Burg Bürs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  2. Mai 2020
K
Zeile 12: Zeile 12:


== Erinnerungen die alte Feste ==
== Erinnerungen die alte Feste ==
Erhalten geblieben ist eine Flur- und Ortbezeichnung für die Umgebung der einstigen Feste. Seit dem 15. Jahrhundert findet sich mehrmals eine heute noch als "Hinterburg" bezeichnete Flur. Weitere Orte wurden in den Jahrhunderte danach mit der Bezeichnung "hinter der Burg" lokalisiert.<ref name ="Tschaikner14">vgl. Manfred Tschaikner: ''Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg, 2009, S. 14</ref
Erhalten geblieben ist eine Flur- und Ortbezeichnung für die Umgebung der einstigen Feste. Seit dem 15. Jahrhundert findet sich mehrmals eine heute noch als "Hinterburg" bezeichnete Flur. Weitere Orte wurden in den Jahrhunderte danach mit der Bezeichnung "hinter der Burg" lokalisiert.<ref name ="Tschaikner14">vgl. Manfred Tschaikner: ''Die Feste Bürs, die Balme Hohlenegg und das Schloss Rosenberg, 2009, S. 14</ref>


Die Burg Bürs geriet bald in Vergessenheit. Später wurde sie häufig mit der anderen Bürser Burg, der Balme Hohlenegg und späteren Burg Rosenberg, verwechselt.  
Die Burg Bürs geriet bald in Vergessenheit. Später wurde sie häufig mit der anderen Bürser Burg, der Balme Hohlenegg und späteren Burg Rosenberg, verwechselt.


== Literatur ==
== Literatur ==
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü