Margarete Maultasch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 66: Zeile 66:
* [[w:Arthur von Wolkenstein-Rodenegg|Artur von Rodank]]: ''Die schwarze Katharina''. Ein Zeit- und Lebensbild aus dem Anfange des 15. Jahrhunderts, Roman (1900) [http://www.literature.at/viewer.alo?objid=310&page=1&viewmode=fullscreen digital]
* [[w:Arthur von Wolkenstein-Rodenegg|Artur von Rodank]]: ''Die schwarze Katharina''. Ein Zeit- und Lebensbild aus dem Anfange des 15. Jahrhunderts, Roman (1900) [http://www.literature.at/viewer.alo?objid=310&page=1&viewmode=fullscreen digital]
* [[w:Lion Feuchtwanger|Lion Feuchtwanger]]: ''[[w:Die häßliche Herzogin|Die häßliche Herzogin]]'', Roman (1923)
* [[w:Lion Feuchtwanger|Lion Feuchtwanger]]: ''[[w:Die häßliche Herzogin|Die häßliche Herzogin]]'', Roman (1923)
* [[w:Heinrich von Schullern zu Schrattenhofen|Heinrich von Schullern]]: ''Boccaccio auf Schloß Tirol''. Ein Maultaschroman, Roman (1932)<ref group="A">"Boccaccio auf Schloß Tirol" bildet gemeinsam mit zwei weiteren Romanen von Heinrich von Schullern: "Der Herzog mit der leeren Tasche" und "Kleinod Tirol" die Romantrilogie "Das Land im Gebirge", die 1948 erstmals publiziert wurde.</ref>
* [[w:Heinrich von Schullern zu Schrattenhofen|Heinrich von Schullern]]: ''Boccaccio auf Schloß Tirol''. Ein Maultaschroman, Roman (1932)<ref group="A">"Boccaccio auf Schloß Tirol" bildet gemeinsam mit zwei weiteren Romanen von Heinrich von Schullern: "Der Herzog mit der leeren Tasche" und "Kleinod Tirol" die Romantrilogie "Das Land im Gebirge", die 1948 erstmals publiziert wurde.</ref> [https://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Medium/Seite/18791/3 digital]
* [[w:Fanny Wibmer-Pedit|Fanny Wibmer-Pedit]]: ''Margarete Maultasch'', historischer Roman (1969)
* [[w:Fanny Wibmer-Pedit|Fanny Wibmer-Pedit]]: ''Margarete Maultasch'', historischer Roman (1969)
* Anna Fuchs: ''Das gelbe Hurentuch''. Gmeiner-Verlag, 2013, ISBN 978-3-8392-1462-6<ref group="A">Interessant weniger wegen der (teils fiktiven) Handlung um Margarete Maultasch, sondern weil hier ein Bild vom Alltagsleben im Spätmittelalter gezeigt wird, in dem historisch gesicherte Fakten zu diesem plastisch vermittelt werden.</ref>
* Anna Fuchs: ''Das gelbe Hurentuch''. Gmeiner-Verlag, 2013, ISBN 978-3-8392-1462-6<ref group="A">Interessant weniger wegen der (teils fiktiven) Handlung um Margarete Maultasch, sondern weil hier ein Bild vom Alltagsleben im Spätmittelalter gezeigt wird, in dem historisch gesicherte Fakten zu diesem plastisch vermittelt werden.</ref>
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü