Ferdinand I. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 35: Zeile 35:


* Nach Kaiser Ferdinand I. war die "Kaiser-Ferdinand-Nordbahn" (Eröffnung 1837) benannt, heute die wichtigste Bahnverbindung zwischen den Republiken Österreich und [[w:Tschechien|Tschechien]].
* Nach Kaiser Ferdinand I. war die "Kaiser-Ferdinand-Nordbahn" (Eröffnung 1837) benannt, heute die wichtigste Bahnverbindung zwischen den Republiken Österreich und [[w:Tschechien|Tschechien]].
== Zeithistorische Bezüge zu Kaiser Ferdinand I. in der Literatur ==
In seinem historischen Drama "[[w:Ein Bruderzwist in Habsburg|Ein Bruderzwist in Habsburg]]" (um 1848, Uraufführung 1872]], wo es ebenfalls um einen "untätigen" Herrscher geht, reflektiert Grillparzer die Situation im Kaiserreich Österreich unter Kaiser Ferdinand I..<ref>vgl. ''Kindlers Neues Literaturlexikon''. Studienausgabe. München, 1988. Bd. 6, S. 892</ref>.


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen