Barbara von Zelking: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Anmerkungen: bedeutet das gespiegelte P ganz am Schluss etwas?)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Kirche St. Anna im Felde (Alte Anna-Kirche), Pöggstall, Niederösterreich.jpg|thumb|Barbara von Zelking wurde in der Kirche St. Anna im Felde in Pöggstall beigesetzt.]]
[[File:Kirche St. Anna im Felde (Alte Anna-Kirche), Pöggstall, Niederösterreich.jpg|thumb|Barbara von Zelking wurde in der Kirche St. Anna im Felde in Pöggstall beigesetzt.]]
'''Barbara von Zelking''' (* im 15. Jahrhundert; † [[5. Jänner]] [[1494]], auf [[w:Burg Werfenstein|Burg Werfenstein]] bei Struden, heute Kastralgemeinde von [[St. Nikola an der Donau]]<ref name ="harrer181">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 181</ref>), auch '''Barbara von Zelking auf Weinberg''', '''Barbara von Rogendorf''' oder '''Barbara von Roggendorf''' war eine Adelige des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich war aus der [[w:Marcha orientalis|Markgrafschaft Österreich]], die ursprünglich zum Stammesherzogtum Baiern gehört hatte und 1156 von diesem gelöst worden war, entstanden. Damals erfolgte die Erhebung der Markgrafschaft Österreich zum eigenständigen Herzogtum Österreich. Das Herzogtum umfasste ursprünglich nur das heutige Bundesland Wien und einige Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich sowie drei Siedlungen im heutigen Bundeslandes Oberösterreich. Im Spätmittelalter vergrößerte sich das Herzogtum Österreich um weitere Teile der späteren Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. Erst 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft, die zuvor zum Herzogtum Steier gehört hatte, endgültig zum Herzogtum Österreich. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das damalige Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich, ohne das [[Innviertel]]) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich, ohne [[Pitten]] und [[Wiener Neustadt]])</ref>.  
'''Barbara von Zelking''' (* im 15. Jahrhundert; † [[5. Jänner]] [[1494]], auf [[w:Burg Werfenstein|Burg Werfenstein]] bei Struden, heute Kastralgemeinde von [[St. Nikola an der Donau]]<ref name ="harrer181">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 181</ref>), auch '''Barbara von Zelking auf Weinberg''', '''Barbara von Rogendorf''' oder '''Barbara von Roggendorf''' war eine Adelige des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]].  


== Herkunft ==
== Herkunft ==
Zeile 6: Zeile 6:


== Leben ==
== Leben ==
Nach dem Testament ihres Vaters hatte er Barbara die Wahl zwischen dem Eintritt in ein Kloster und einer Ehe gelassen. Die Gründe für die Eheschließung mit Kaspar von Rogendorf sind unbekannt, frühere Verbindungen zu seiner Familie sind nicht belegt. Kaspar von Rogendorf war zuvor mit Margaretha von Wildhaus verheiratet gewesen und hatte aus dieser Ehe acht Kinder. Zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Barbara war Caspar von Rogendorf seit 1493 kaiserlicher "Pfleger" zu [[Steyr]] und hatte Besitzungen in [[Pöggstall]], [[Rosenburg-Mold|Rosenburg]], [[Guntersdorf]], [[Krumau]], [[Ottenschlag]], Mollenburg (heute Teil der Gemeinde [[Weiten (Niederösterreich)|Weiten]]) und Struden (heute Teil der Gemeinde [[St. Nikola an der Donau]]).<ref name ="harrer181"/>
Nach dem Testament ihres Vaters hatte er Barbara die Wahl zwischen dem Eintritt in ein Kloster und einer Ehe gelassen. Die Gründe für die Eheschließung mit Kaspar von Rogendorf sind unbekannt, frühere Verbindungen zu seiner Familie sind nicht belegt. Kaspar von Rogendorf war zuvor mit Margaretha von Wildhaus verheiratet gewesen und hatte aus dieser Ehe acht Kinder. Zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Barbara war Caspar von Rogendorf seit 1493 kaiserlicher "Pfleger" zu [[Steyr]] und hatte Besitzungen in [[Pöggstall]], [[Rosenburg-Mold|Rosenburg]], [[Guntersdorf]], [[Krumau]], [[Ottenschlag]], [[Burgruine Mollenburg|Mollenburg]] (heute Teil der Gemeinde [[Weiten (Niederösterreich)|Weiten]]) und Struden (heute Teil der Gemeinde [[St. Nikola an der Donau]]).<ref name ="harrer181"/>


== Erinnerungen an Barbara von Zelking ==
== Erinnerungen an Barbara von Zelking ==
48.280

Bearbeitungen

Navigationsmenü