Burgruine Staatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Burgruine Staatz 4682.jpg|thumb|Die Burgruine Staatz heute]]
[[File:Burgruine Staatz 4682.jpg|thumb|Die Burgruine Staatz heute]]
Die '''Burgruine Staatz''' ist eine im [[Weinviertel]] gelegene frühere [[w:Höhenburg|Höhenburg]]. Sie zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Grenzfestungen des damaligen [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]], die als Ruine überdauert haben.
Die '''Burgruine Staatz''' ist eine im [[Weinviertel]] gelegene frühere [[w:Höhenburg|Höhenburg]]. Sie zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Grenzfestungen des damaligen [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]], die als Ruine überdauert haben.
"<ref group="A">Als "Karantanische Mark" wurde ursprünglich die Markgrafschaft Steier bezeichnet, die von den [[w:Otakare|Otakaren]] beherrscht beziehungsweise verwaltet wurde. 1180 wurde sie zum Herzogtum Steier erhoben. 1192 kam sie unter die Herrschaft der [[Babenberger]]. Ihr Gebiet umfasste damals Teile der heutigen Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich.</ref>.


== Lage ==
== Lage ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü