Rainer von Österreich (1827–1913): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben und Wirken - Überblick ==
== Leben und Wirken - Überblick ==
[[File:Schloss Wilhelminenberg Hotel.jpg|thumb|Das Schloss Wilhelminenberg, das Erzherzog Rainer in Ottakring erbauen ließ, ist heute ein Hotel]]
Erzherzog Rainer wurde 1857 an die Spitze des [[w:Reichsrat (Österreich)|Reichsrates]] berufen und war, obwohl er als überzeugter Katholik galt, 1861-1865 der Ministerpräsident des als liberal eingestuften Kabinetts des Politikers [[w:Anton von Schmerling|Anton von Schmerling]]. 1872-1906 war er als Oberkommandant der [[w:k.k. Landwehr|k. k. Landwehr]], welche für die Verteidigung der "[[w:Cisleithanien|cisleithanischen Reichshälfte]]" der "Donau-Monarchie" zuständig war. Der Politik des [[w:Eduard Taaffe|Grafen Eduard Taaffe]] stand er kritisch gegenüber.<ref name ="hamann400"/>
Erzherzog Rainer wurde 1857 an die Spitze des [[w:Reichsrat (Österreich)|Reichsrates]] berufen und war, obwohl er als überzeugter Katholik galt, 1861-1865 der Ministerpräsident des als liberal eingestuften Kabinetts des Politikers [[w:Anton von Schmerling|Anton von Schmerling]]. 1872-1906 war er als Oberkommandant der [[w:k.k. Landwehr|k. k. Landwehr]], welche für die Verteidigung der "[[w:Cisleithanien|cisleithanischen Reichshälfte]]" der "Donau-Monarchie" zuständig war. Der Politik des [[w:Eduard Taaffe|Grafen Eduard Taaffe]] stand er kritisch gegenüber.<ref name ="hamann400"/>


48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü