Rainer von Österreich (1827–1913): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


=== Salzburg ===
=== Salzburg ===
* [[Salzburg]]: An  Erzherzog Rainer den Jüngeren erinnert die Rainerstraße in Salzburg. Er war seit 1852 Inhaber des [[w:k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59. Infanterie-Regiments]], das als "Salzburger Hausregiment" galt und nach seinem Tod seinen Namen erhielt. Für dieses Regiment wurde 1924 auf der [[w:Festung Hohensalzburg|Feste Hohensalzburg]] ein Museum eingerichtet. Bis zur Auflösung der Rainerkaserne in Elsbethen bestand das "Jägerbataillon Salzburg – Erzherzog Rainer" des Österreichischen Bundesheeres, das als Nachfolgerin des Infanterie-Regimentes 59 galt.<ref>vgl. [http://www.bmlv.at/sk/lask/baone_miliz/jgbs.shtml Jägerbataillon Salzburg], BMLV.AT, abgerufen am 15. August 2020</ref>  
* [[Salzburg]]: An  Erzherzog Rainer den Jüngeren erinnert die Rainerstraße in Salzburg. Er war seit 1852 Inhaber des [[w:k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59. Infanterie-Regiment|k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59. Infanterie-Regiments]], das als "Salzburger Hausregiment" galt und nach seinem Tod seinen Namen erhielt. Für dieses Regiment wurde 1924 auf der [[w:Festung Hohensalzburg|Feste Hohensalzburg]] ein Museum eingerichtet. Bis zur Auflösung der Rainerkaserne in Elsbethen bestand das "Jägerbataillon Salzburg – Erzherzog Rainer" des Österreichischen Bundesheeres, das als Nachfolgerin des Infanterie-Regimentes 59 galt.<ref>vgl. [http://www.bmlv.at/sk/lask/baone_miliz/jgbs.shtml Jägerbataillon Salzburg], BMLV.AT, abgerufen am 15. August 2020</ref>  
* [[Elsbethen]]: Ebenfalls nach Erzherzog Rainer dem Jüngeren beziehungsweise nach dem Regiment "Erzherzog Rainer" war die frühere ''[[w:Rainerkaserne|Rainerkaserne]]'' in Elsbethen benannt, bis Oktober 2012 ein Standort des Österreichischen Bundesheeres. Heute ist sie im Besitz der [[w:Red Bull GmbH|Red Bull GmbH]].<ref>vgl. Der Standard [https://www.derstandard.at/story/1350259841589/red-bull-kauft-kasernengelaende-in-salzburg online], 30. Oktober 2012</ref><ref>vgl. Salzburger Nachrichten [https://www.sn.at/salzburg/chronik/rainerkaserne-in-elsbethen-an-red-bull-uebergeben-4862341 online], 29. Mai 2013</ref>
* [[Elsbethen]]: Ebenfalls nach Erzherzog Rainer dem Jüngeren beziehungsweise nach dem Regiment "Erzherzog Rainer" war die frühere ''[[w:Rainerkaserne|Rainerkaserne]]'' in Elsbethen benannt, bis Oktober 2012 ein Standort des Österreichischen Bundesheeres. Heute ist sie im Besitz der [[w:Red Bull GmbH|Red Bull GmbH]].<ref>vgl. Der Standard [https://www.derstandard.at/story/1350259841589/red-bull-kauft-kasernengelaende-in-salzburg online], 30. Oktober 2012</ref><ref>vgl. Salzburger Nachrichten [https://www.sn.at/salzburg/chronik/rainerkaserne-in-elsbethen-an-red-bull-uebergeben-4862341 online], 29. Mai 2013</ref>


Navigationsmenü