Theodora II. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==  
== Herkunft und Familie ==  
Theodora (II.) von Babenberg war eine [[w:Byzantinisches Reich|byzantinische Prinzessin]] aus der [[w:Angeloi (Familie)|Kaiserfamilie der Angeloi]]. Ihre genaue Herkunft ist jedoch bisher nicht eindeutig geklärt. Nach der aktuellen Forschung gilt sie als eine Enkelin des [[w:Byzantinisches Reich|byzantinischen Kaisers]] [[w:Alexios III. (Byzanz)|Alexios (III.)]]. Ihre Mutter soll eine seiner Töchter: Anna Angela gewesen sein, ihr Vater deren erster Ehemann: der [[w:Serbastokrator|Serbastokrator]] Isaak Komnenos.<ref name ="rhoby">vgl. Andreas Rhoby: ''Wer war die "zweite" Theodora von Österreich?'', 2004, S. 387-396</ref>  
Theodora (II.) von Babenberg war eine [[w:Byzantinisches Reich|byzantinische Prinzessin]] aus der [[w:Angeloi (Familie)|Kaiserfamilie der Angeloi]]. Ihre genaue Herkunft ist jedoch bisher nicht eindeutig geklärt. Nach der aktuellen Forschung gilt sie als eine Enkelin des [[w:Byzantinisches Reich|byzantinischen Kaisers]] [[w:Alexios III. (Byzanz)|Alexios (III.)]]. Ihre Mutter soll eine seiner Töchter: Anna Angela gewesen sein, ihr Vater deren erster Ehemann: der [[w:Sebastokrator|Sebastokrator]] Isaak Komnenos.<ref name ="rhoby">vgl. Andreas Rhoby: ''Wer war die "zweite" Theodora von Österreich?'', 2004, S. 387-396</ref>  


Schon als Kind wurde sie aus politischen Gründen zweimal verheiratet, beide Ehemänner starben eines gewaltsamen Todes, Kinder aus diesen beiden Ehen sind nicht belegt. Sie war bereits zweimal verwitwet, als sie am 4. November 1203 Herzog Leopold (VI.) "''den Glorreichen''" heiratete. Aus ihrer dritten Ehe sind sieben Kinder belegt, darunter [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''der Streitbare''"]], der seinem Vater in den Herzogtümern [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]] nachfolgte und mit dem die Familie in "männlicher" Linie ausstarb.<ref name ="Neukam230">vgl. Susanna Neukam: ''Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold'', 2013, S. 230</ref>
Schon als Kind wurde sie aus politischen Gründen zweimal verheiratet, beide Ehemänner starben eines gewaltsamen Todes, Kinder aus diesen beiden Ehen sind nicht belegt. Sie war bereits zweimal verwitwet, als sie am 4. November 1203 Herzog Leopold (VI.) "''den Glorreichen''" heiratete. Aus ihrer dritten Ehe sind sieben Kinder belegt, darunter [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) "''der Streitbare''"]], der seinem Vater in den Herzogtümern [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]] nachfolgte und mit dem die Familie in "männlicher" Linie ausstarb.<ref name ="Neukam230">vgl. Susanna Neukam: ''Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold'', 2013, S. 230</ref>
48.249

Bearbeitungen