Greinergasse (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
* Greinergasse 39: Hier befindet sich der [[Kremsmünsterer Freihof]]
* Greinergasse 39: Hier befindet sich der [[Kremsmünsterer Freihof]]
* Greinergasse 51: Hier befand sich der [[Neudeggerhof (Wien 19)|Neudeckerhof]], ein früherer Wirtschaftshof und späterer Gasthof.
* Greinergasse 51: Hier befand sich der [[Neudeggerhof (Wien 19)|Neudeckerhof]], ein früherer Wirtschaftshof und späterer Gasthof.
* Greinergasse 55: Hier befindet sich der [[Zahnrad-Hof]].
* Greinergasse 55 / Nußdorfer Platz 5: Hier befindet sich heute der [[Zahnrad-Hof]]. Er wurde 1907 von Neumann Tropp als Miethaus und Amtsgebäude der Zahnradbahngesellschaft errichtet. Es handelt sich um ein Gebäude mit einer erhöhten abgeflachter Kante, das im Stil der Secessiondie erbaut wurde. Die westliche Platzfront auf dem Nußdorfer Platz wird von einer dreigeschossigen Fassade gebildet. die westliche Platzfront.<ref name ="dehio589">vgl. Wolfgang Czerny et al. (Hrsg.): ''Dehio Wien''. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Verlag Anton Schroll, Wien, 1996. ISBN 3-7031-0693-X. S. 589</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü