Wilhelm von Saurau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Breitenstein - Burgruine Klamm II.jpg|thumb|Die Burg Klamm, heute eine malerische Ruine, war vermutlich die wichtigste Pflegschaft, die Wilhelm von Saurau besaß]]
[[File:Breitenstein - Burgruine Klamm II.jpg|thumb|Die Burg Klamm, heute eine malerische Ruine, war vermutlich die wichtigste Pflegschaft, die Wilhelm von Saurau besaß]]
'''Wilhelm von Saurau''' (* im 15. Jahrhundert; † [[1491]]) war ein Adeliger des [[w:Herzogtum Steiermark|Herzogtums Steier]]<ref group="A">Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals Teile der heutigen Bundesländer [[w:Steiermark|Steiermark]] und [[w:Niederösterreich|Niederösterreich]] und des heutigen Staates [[w:Slowenien|Slowenien]].</ref>.
'''Wilhelm von Saurau''' (* im 15. Jahrhundert; † [[1491]]) war ein Adeliger des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]].


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 10: Zeile 10:


== Leben ==
== Leben ==
Wilhelm von Saurau war Truchsess am Hof von [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] 1462 organisierte er einen Hilfszug zugunsten des in der [[Hofburg|Wiener Burg]] [[Belagerung der Wiener Hofburg|belagerten]] Kaisers. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1468 mit dem Amt eines steirischen Untermarschalls [[w:Lehen|belehnt]]. Später war er Pfleger der landesfürstlichen Pflegschaften [[Voitsberg]] und [[w:Burg Hauenstein (Steiermark)|Hauenstein]], die zuvor [[w:Andreas von Greisenegg|Andreas von Greisenegg]] anvertraut gewesen waren<ref name ="Schaeffer267">vgl. Roland Schäffer: ''Der steirische Adel (1282-1519)''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 267</ref>. 1272-1278 war er Rat und Landesverweser der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Steier.<ref name ="heinig197"/> Wilhelm, der für den Kaiser auch Kriegsdienste leistete, entkam der Katastrophe von Cesargrad (heute: [[w:Slowenien |Slowenien]]) (1475) und war wesentlich am Abwehrkampf gegen den [[w:Königreich Ungarn|ungarischen König]] [[Matthias Corvinus]] in den 1480er-Jahren beteiligt.<ref name ="Schaeffer267"/> 1491 übernahm er die Pflegschaft [[Burgruine Klamm|Klamm]] im [[Herzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (unter der Enns)]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das  heutige Bundesland Wien und Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.<ref name ="heinig197"/>
Wilhelm von Saurau war Truchsess am Hof von [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] 1462 organisierte er einen Hilfszug zugunsten des in der [[Hofburg|Wiener Burg]] [[Belagerung der Wiener Hofburg|belagerten]] Kaisers. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1468 mit dem Amt eines steirischen Untermarschalls [[w:Lehen|belehnt]]. Später war er Pfleger der landesfürstlichen Pflegschaften [[Voitsberg]] und [[w:Burg Hauenstein (Steiermark)|Hauenstein]], die zuvor [[w:Andreas von Greisenegg|Andreas von Greisenegg]] anvertraut gewesen waren<ref name ="Schaeffer267">vgl. Roland Schäffer: ''Der steirische Adel (1282-1519)''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Die Steiermark im Spätmittelalter'' (= ''Geschichte der Steiermark''. Bd. 4). Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2018. ISBN 978-3-205-20645-03, S. 267</ref>. 1272-1278 war er Rat und Landesverweser der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Steier.<ref name ="heinig197"/> Wilhelm, der für den Kaiser auch Kriegsdienste leistete, entkam der Katastrophe von Cesargrad (heute: [[w:Slowenien |Slowenien]]) (1475) und war wesentlich am Abwehrkampf gegen den "[[w:Königreich Ungarn|Ungarnkönig]]" [[Matthias Corvinus]] in den 1480er-Jahren beteiligt.<ref name ="Schaeffer267"/> 1491 übernahm er die Pflegschaft [[Burgruine Klamm|Klamm]] im [[Herzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (unter der Enns)]].<ref name ="heinig197"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 27: Zeile 27:
[[Kategorie:Geschichte (Steiermark)]]
[[Kategorie:Geschichte (Steiermark)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Saurau (Adelsgeschlecht)]]
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü