Einsiedler in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:


Conrad Link wurde 1715 geboren und 1742 legte er die Einsiedlerprofess ab. Im Jahre 1743 lebte er in der Clause zu Raab (Györ), nachdem dort knapp
Conrad Link wurde 1715 geboren und 1742 legte er die Einsiedlerprofess ab. Im Jahre 1743 lebte er in der Clause zu Raab (Györ), nachdem dort knapp
vorher einige Monate – ohne Wissen und Willen der Oberen Bruder – Laurenz Moriahorth gehaust hatte. Etwa von 1745 an bis zum Jahre 1752 blieb nun Bruder Link in Steinbruch.
vorher einige Monate – ohne Wissen und Willen der Oberen Bruder – Laurenz Moriahorth gehaust hatte. Etwa von 1745 an bis zum Jahre 1752 blieb nun Bruder Link in Steinbruch. In diesen Jahren betreute Pfarrer [[Anton Oberpauer]], Zisterzienser vom [[w:Stift Heiligenkreuz|Stift Heiligenkreuz]] die Pfarre.


P. Winkler Adalbert schreibt in seinem Buch, dass ein gewisser Regondi (Regondi Joh. Baptist) diese Einsiedelei habe errichten lassen.
P. Winkler Adalbert schreibt in seinem Buch, dass ein gewisser Regondi (Regondi Joh. Baptist) diese Einsiedelei habe errichten lassen.
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü