Grafen von Ortenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Burgruine Obere Ortenburg, Oberburg in Baldramsdorf, Kärnten.jpg|thumb|An die Grafenfamilie der Ortenburger erinnert heute noch die eindrucksvolle Ruine der von ihnen Ende des 12. Jahrhunderts erbauten Ortenburg.]]
[[File:Burgruine Obere Ortenburg, Oberburg in Baldramsdorf, Kärnten.jpg|thumb|An die Grafenfamilie der Ortenburger erinnert heute noch die eindrucksvolle Ruine der von ihnen Ende des 12. Jahrhunderts erbauten Ortenburg.]]
Die '''Grafenfamilie der Ortenburger''' war eine im heutigen Kärnten reich begüterte Adelsfamilie, die im Mittelalter versuchte, dort und im heutigen Slowenien ihre eigene Reichsherrschaft aufzubauen, was vor allem zu Konflikten mit den Bistümern und den Herzögen von Kärnten führte. 1418 kamen ihre Gebiete, die 1417 von [[Sigismund (HRR)|König Sigismund]] offiziell zur [[w:Grafschaft Ortenburg|Reichsgrafschaft Ortenburg]] erhoben beziehungsweise als solche bestätigt worden waren, durch dessen Entscheidung an die [[Friedrich (Cilli)|Grafenfamilie von Cilli]] und kam nach dem Tod des Grafen [[Ulrich II. (Cilli)|Ulrich von Cilli]] an die [[Habsburger]].
Die '''Grafenfamilie der Ortenburger''' war eine im heutigen Kärnten reich begüterte Adelsfamilie, die im Mittelalter versuchte, dort und im heutigen Slowenien ihre eigene Reichsherrschaft aufzubauen. 1418 kamen ihre Gebiete als [[w:Grafschaft Ortenburg|Reichsgrafschaft Ortenburg]] an die [[Friedrich (Cilli)|Grafenfamilie von Cilli]] und 1456 an die [[Habsburger]].


== Herkunft und Anfänge ==
== Herkunft und Anfänge ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü