Rudolf I. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Rudolf I. (HRR) - bust.jpg|thumb|Die Büste von Rudolf I. in der Kaiserallee der Gedenkstätte Heldenberg]]
[[File:Rudolf I. (HRR) - bust.jpg|thumb|Die Büste von Rudolf I. in der Kaiserallee der Gedenkstätte Heldenberg]]
'''König Rudolf I.''' (* 1. Mai 1218, auf [[w:Burg Limburg (Baden)|Schloss Limburg im Breisgau]]; † 15. Juli 1291, in [[w:Speyer|Speyer]])<ref name ="czeike3">vgl. {{Czeike|5|3||Rudolf I.)}}</ref><ref group="A">Rudolfs tatsächlicher Geburtsort gilt nicht als gesicherten, ebenso sein Geburtstag, vgl. Alois Niederstätter: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 88</ref> begründete die Herrschaft des Hauses [[Habsburger|Habsburg]] in Teilen der späteren Republik Österreich. Seine Herrschaft über die damaligen Herzogtümer [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]], obgleich rechtlich keineswegs unumstritten, konnte von seinen Nachkommen mehr als 600 Jahre lang behauptet werden.
'''König Rudolf I.''' (* 1. Mai 1218, auf [[w:Burg Limburg (Baden)|Schloss Limburg im Breisgau]]; † 15. Juli 1291, vermutlich in [[w:Speyer|Speyer]])<ref name ="czeike3">vgl. {{Czeike|5|3||Rudolf I.)}}</ref><ref group="A">Rudolfs tatsächlicher Geburtsort gilt nicht als gesicherten, ebenso sein Geburtstag, vgl. Alois Niederstätter: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 88</ref> begründete die Herrschaft des Hauses [[Habsburger|Habsburg]] in Teilen der späteren Republik Österreich. Seine Herrschaft über die damaligen Herzogtümer [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]], obgleich rechtlich keineswegs unumstritten, konnte von seinen Nachkommen mehr als 600 Jahre lang behauptet werden.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.280

Bearbeitungen

Navigationsmenü