Attila: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  9. Januar 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Attila}}
'''Attila''' († 453) war von 434 (als Mitherrscher zusammen mit seinem Bruder Bleda) bzw. 444/445 (als Alleinherrscher) bis zu seinem Tod "König" der [[w:Hunnen|Hunnen]]. Als Zentrum seines Machtbereichs gilt das Gebiet des heutigen Ungarns, wo die Hunnen im 5. Jahrhundert ein kurzlebiges Reich errichten konnten, das unter ihm die größte Machtentfaltung erlebte, aber bereits kurz nach seinem Tod wieder zusammenbrach.
'''Attila''' († 453) war von 434 (als Mitherrscher zusammen mit seinem Bruder Bleda) bzw. 444/445 (als Alleinherrscher) bis zu seinem Tod "König" der [[w:Hunnen|Hunnen]]. Als Zentrum seines Machtbereichs gilt das Gebiet des heutigen Ungarns, wo die Hunnen im 5. Jahrhundert ein kurzlebiges Reich errichten konnten, das unter ihm die größte Machtentfaltung erlebte, aber bereits kurz nach seinem Tod wieder zusammenbrach.


Zeile 18: Zeile 17:


{{Normdaten|TYP=p|GND=118504959|LCCN=n/50/030729|NDL=00620293|VIAF=79741671|WIKIDATA=Q36724}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118504959|LCCN=n/50/030729|NDL=00620293|VIAF=79741671|WIKIDATA=Q36724}}
{{BeiWP|Attila}}


{{SORTIERUNG:Attila}}
{{SORTIERUNG:Attila}}
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü