Anna Přemyslovna: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Schloss Tratzberg von Südosten, 2.jpeg|thumb|Schloss Tratzberg, wo Königin Anna zeitweise ihren "Wohnsitz" hatte]]
[[File:Schloss Tratzberg von Südosten, 2.jpeg|thumb|Schloss Tratzberg, wo Königin Anna zeitweise ihren "Wohnsitz" hatte]]
'''Königin Anna von Böhmen''' (* [[15. Oktober]] [[1290]] in [[Prag]]; † [[3. September]] [[1313]] im Deutschordenshaus in [[w:Ljubljana|Laibach]]<ref name ="hörmann390">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 390</ref>)<ref name ="hörmann372">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 372</ref>, auch '''Anna Přemyslovna''' oder '''Herzogin Anna von Kärnten, Gräfin von Tirol''', war durch Heirat eine Gräfin von Görz-Tirol und Herzogin von Kärnten und einige Jahre [[w:Königreich Böhmen|böhmische Königin]].
'''Königin Anna von Böhmen''' (* [[15. Oktober]] [[1290]] in [[w:Prag|Prag]]; † [[3. September]] [[1313]] im Deutschordenshaus in [[w:Ljubljana|Laibach]]<ref name ="hörmann390">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 390</ref>)<ref name ="hörmann372">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 372</ref>, auch '''Anna Přemyslovna''' oder '''Herzogin Anna von Kärnten, Gräfin von Tirol''', war durch Heirat eine Gräfin von Görz-Tirol und Herzogin von Kärnten und einige Jahre [[w:Königreich Böhmen|böhmische Königin]].


== Herkunft und Familie ==  
== Herkunft und Familie ==  

Navigationsmenü