Euphemia von Schlesien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
[[File:Ambras Castle. Spanish Hall - 005.jpg|thumb|Euphemias Ehemann: Herzog Otto von Kärnten, Graf von Tirol, auf einem Wandbild im Spanischen Saal von Schloss Ambras (16. Jahrhundert)]]
[[File:Ambras Castle. Spanish Hall - 005.jpg|thumb|Euphemias Ehemann: Herzog Otto von Kärnten, Graf von Tirol, auf einem Wandbild im Spanischen Saal von Schloss Ambras (16. Jahrhundert)]]
Euphemia von Schlesien war mit Graf [[w:Otto III. (Kärnten)|Otto (III.) von Görz-Tirol]] (* um 1265; † 1310), Herzog von Kärnten, Graf von Tirol und Herr der Mark Krain, verheiratet. Er war der älteste Sohn von [[Meinhard II.|Herzog Meinhard von Kärnten]].<ref name ="hörmann372"/> Aus ihrer Ehe sind nur Töchter belegt:
Euphemia von Schlesien war mit Graf [[w:Otto III. (Kärnten)|Otto (III.) von Görz-Tirol]] (* um 1265; † 1310), Herzog von Kärnten, Graf von Tirol und Herr der Mark Krain, verheiratet. Er war der älteste Sohn von [[Meinhard II.|Herzog Meinhard von Kärnten]].<ref name ="hörmann372"/> Aus ihrer Ehe sind nur Töchter belegt:
* [[w:Elisabeth von Kärnten|Herzogin Elisabeth von Kärnten]], Gräfin von Tirol
* [[w:Elisabeth von Kärnten|Herzogin Elisabeth von Kärnten]] († 1352), Gräfin von Tirol
::∞ mit [[w:Peter II. (Sizilien)|König Peter (II.) von Sizilien]]
::∞ mit [[w:Peter II. (Sizilien)|König Peter (II.) von Sizilien]]
* Herzogin Ursula von Kärnten, Gräfin von Tirol († 1327), Nonne im Klarissenkloster in Meran<ref name ="hörmann386">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 386</ref>
* Herzogin Ursula von Kärnten, Gräfin von Tirol († 1327), Nonne im Klarissenkloster in Meran<ref name ="hörmann386">vgl. Julia Hörmann-Thurn und Taxis: ''Mächtige Fürstinnen - fromme Stifterinnen?'', 2015, S. 386</ref>
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü