Alfred de Spernbour: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


==== Maltechniken ====
==== Maltechniken ====
Seine Maltechnik ist jene aus der Zeit der klassischen Ölmalerei bis hin zu Aquarell-, Farb- und Grafikzeichnungen. Alfred de Spernbour hat sich auf die Maltechnik des  [[Leonardo_Da_Vinci|Leonardo DaVinci,]] sowie der [[Alte_Pinakothek#Fl.C3.A4mische_Malerei_des_16._und_17._Jahrhunderts|flämischen Malerei]] spezialsiert und hat diese Technik im Laufe seiner Schaffenszeit perfektioniert. Bei dieser Technik werden die einzelnen Öllasurschichten so aufgetragen, dass fast keine Pinselstriche zu erkennen sind. Diese Lasurschichten müssen oft tagelang trocknen, bevor weiter gemalt werden kann.  In seinen Werken ist zu erkennen, dass selbst klassische Maltechniken in die heutige, moderne Zeit passen.
Seine Maltechnik ist jene aus der Zeit der klassischen Ölmalerei bis hin zu Aquarell-, Farb- und Grafikzeichnungen. Alfred de Spernbour hat sich auf die Maltechnik des  [[w:Leonardo_Da_Vinci|Leonardo Da Vinci]] sowie der [[w:Alte_Pinakothek#Fl.C3.A4mische_Malerei_des_16._und_17._Jahrhunderts|flämischen Malerei]] spezialsiert und hat diese Technik im Laufe seiner Schaffenszeit perfektioniert. Bei dieser Technik werden die einzelnen Öllasurschichten so aufgetragen, dass fast keine Pinselstriche zu erkennen sind. Diese Lasurschichten müssen oft tagelang trocknen, bevor weiter gemalt werden kann.  In seinen Werken ist zu erkennen, dass selbst klassische Maltechniken in die heutige, moderne Zeit passen.


==Weblinks ==
==Weblinks ==

Navigationsmenü