Malachias Gehmacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Familie und Ausbildung ==
== Familie und Ausbildung ==
Familie Gehmacher - Salzburgwiki [https://www.sn.at/wiki/index.php?title=Gehmacher&oldid=1702944]
;Familie Gehmacher<ref>{{Salzburger Nachrichten|wiki|Gehmacher}}</ref>


Steinmetzmeister [[w:Johann Gehmacher|Johann Gehmacher]] von Holzhausen bei [[Salzburg]] gebürtig,<ref>''Holzhausen bei Salzburg'' laut Trauungsmatrikel von 1749 in Kaisersteinbruch im Burgenland; bis 1803 gehörte auch ein Holzhausen in [[w:Teisdorf|Teisendorf]] im [[w:Rupertiwinkel|Rupertiwinkel]] zum [[w:Fürsterzbistum Salzburg|Fürsterzbistum Salzburg]]. In den Matrikeln von St. Georgen bei Salzburg-Holzhausen sind keine Gehmacher zu finden.</ref> konnte 1746 im [[Kaisersteinbruch|kaiserlichen Steinbruch]] am [[w:Leithagebirge|Leithaberg]] nahe bei [[Wien]] den Besitz des verstorbenen Steinmetzmeisters [[w:Franz Trumler|Franz Trumler]], einen Steinbruch samt zwei Häusern erwerben.  
Steinmetzmeister [[w:Johann Gehmacher|Johann Gehmacher]] von Holzhausen bei [[Salzburg]] gebürtig,<ref>''Holzhausen bei Salzburg'' laut Trauungsmatrikel von 1749 in Kaisersteinbruch im Burgenland; bis 1803 gehörte auch ein Holzhausen in [[w:Teisdorf|Teisendorf]] im [[w:Rupertiwinkel|Rupertiwinkel]] zum [[w:Fürsterzbistum Salzburg|Fürsterzbistum Salzburg]]. In den Matrikeln von St. Georgen bei Salzburg-Holzhausen sind keine Gehmacher zu finden.</ref> konnte 1746 im [[Kaisersteinbruch|kaiserlichen Steinbruch]] am [[w:Leithagebirge|Leithaberg]] nahe bei [[Wien]] den Besitz des verstorbenen Steinmetzmeisters [[w:Franz Trumler|Franz Trumler]], einen Steinbruch samt zwei Häusern erwerben.  

Navigationsmenü