1956: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
21 Bytes hinzugefügt ,  3. April 2021
Zeile 11: Zeile 11:
* [[24. Oktober]]: Nachdem am Vortag mit [[w:Budapest|Budapest]] alle Verbindungen abgebrochen werden, wird das neu gegründete [[w:Bundesheer|Bundesheer]] alarmiert und Verstärkung der [[w:Bundesgendarmerie|Gendarmerie]] im Burgenland. Infolge des [[w:Volksaufstand in Ungarn|ungarischen Volksaufstandes]] kommen zahlreiche Flüchtlinge ins Burgenland. Den [[Sicherungseinsatz des Bundesheeres während der Ungarnkrise 1956|Sicherungseinsatz]] führt das Bundesheer an der Grenze zu Ungarn durch. {{Siehe auch|Sicherungseinsatz des Bundesheeres während der Ungarnkrise 1956}}
* [[24. Oktober]]: Nachdem am Vortag mit [[w:Budapest|Budapest]] alle Verbindungen abgebrochen werden, wird das neu gegründete [[w:Bundesheer|Bundesheer]] alarmiert und Verstärkung der [[w:Bundesgendarmerie|Gendarmerie]] im Burgenland. Infolge des [[w:Volksaufstand in Ungarn|ungarischen Volksaufstandes]] kommen zahlreiche Flüchtlinge ins Burgenland. Den [[Sicherungseinsatz des Bundesheeres während der Ungarnkrise 1956|Sicherungseinsatz]] führt das Bundesheer an der Grenze zu Ungarn durch. {{Siehe auch|Sicherungseinsatz des Bundesheeres während der Ungarnkrise 1956}}
* Am [[11. November]] wurde [[w:Stefan László|Stefan László]] der erste Diözesanbischof des Burgenlandes.
* Am [[11. November]] wurde [[w:Stefan László|Stefan László]] der erste Diözesanbischof des Burgenlandes.
* [[20. Dezember]]: Gemeinsam mit [[w:Theodor Körner (Bundespräsident)|Bundespräsident Körner]], [[w:Julius Raab|Bundeskanzler Raab]], [[w:Adolf Schärf|Vizekanzler Schärf ]] und [[w:Leopold Figl|Außenminister Figl]] besucht der amerikanische Vizepräsident [[w:Richard Nixon|Richard Nixon]] als offizieller Leiter der amerikanischen Flüchtlingshilfe das Flüchtlingslager in [[Andau]], wo tausende Flüchtlinge aus [[w:Ungarn|Ungarn]] untergebracht werden, nachdem sich Präsident [[w:Dwight D. Eisenhower|Eisenhower]] bereits erklärt hatte bis 80.000 Ungarn in den USA aufzunehmen.<ref>{{Bgld-Atlas|763|Der Ungarn - Aufstand 1956}}</ref>
* [[20. Dezember]]: Gemeinsam mit [[w:Theodor Körner (Bundespräsident)|Bundespräsident Körner]], [[w:Julius Raab|Bundeskanzler Raab]], [[w:Adolf Schärf|Vizekanzler Schärf ]] und [[w:Leopold Figl|Außenminister Figl]] besucht der amerikanische Vizepräsident [[w:Richard Nixon|Richard Nixon]] als offizieller Leiter der amerikanischen Flüchtlingshilfe die [[w:Brücke von Andau|Brücke von Andau]], wo tausende Flüchtlinge aus [[w:Ungarn|Ungarn]] laufend nach Österreich kommen, nachdem sich Präsident [[w:Dwight D. Eisenhower|Eisenhower]] bereits erklärt hatte bis 80.000 Ungarn in den USA aufzunehmen.<ref>{{Bgld-Atlas|763|Der Ungarn - Aufstand 1956}}</ref>


===Kärnten===
===Kärnten===

Navigationsmenü