29. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
* [[1799]]: Der Mediziner [[w:Pascal Joseph von Ferro|Joseph Ferro]] impft in Wien seine Kinder gegen [[w:Kuhpocken|Kuhpocken]]. Es sind dies die ersten Impfungen gegen die Krankheit in Kontinantaleuropa. Das Serum erhielt [[w:Jean de Carro|Jean de Carro]] von einem Studienkollegen aus [[w:Edinburgh|Edinburgh]]. Auch sein zehn Monate alter Sohn erhält diesen Impfstoff. Im Jahr [[1800]] kommn dann die ersten Massenimpfungen zustande.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000123907029/wie-die-pocken-in-oesterreich-wueteten Wie die Pocken in Österreich wüteten] vom 10. Februar 2021 abgerufen am 4. April 2021</ref>
* [[1799]]: Der Mediziner [[w:Pascal Joseph von Ferro|Joseph Ferro]] impft in Wien seine Kinder gegen [[w:Kuhpocken|Kuhpocken]]. Es sind dies die ersten Impfungen gegen die Krankheit in Kontinantaleuropa. Das Serum erhielt [[w:Jean de Carro|Jean de Carro]] von einem Studienkollegen aus [[w:Edinburgh|Edinburgh]]. Auch sein zehn Monate alter Sohn erhält diesen Impfstoff. Im Jahr [[1800]] kommn dann die ersten Massenimpfungen zustande.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000123907029/wie-die-pocken-in-oesterreich-wueteten Wie die Pocken in Österreich wüteten] vom 10. Februar 2021 abgerufen am 4. April 2021</ref>
* [[1979]]: Im Auftrag der Wiener ÖVP organisiert [[w:Alf Krauliz|Alf Krauliz]] das erste [[w:Wiener Stadtfest|Wiener Stadtfest]]. Seit 2017 nennt es sich ''NEUES stadt.fest.wien''.
* [[1979]]: Im Auftrag der Wiener ÖVP organisiert [[w:Alf Krauliz|Alf Krauliz]] das erste [[w:Wiener Stadtfest|Wiener Stadtfest]]. Seit 2017 nennt es sich ''NEUES stadt.fest.wien''.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1859]]: Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen beginnt der [[w:Sardinischer Krieg|Sardinische Krieg]] zwischen dem [[w:Kaisertum Österreich|Kaisertum Österreich]] und dem [[w:Königreich Sardinien|Königreich Sardinien-Piemont]] und dessen Verbündeten [[w:Zweites Kaiserreich|Frankreich]] um die [[w:Geschichte Italiens|italienischen]] Besitzungen der [[Habsburg]]er. 120.000 Österreichern standen etwa 170.000 Franzosen und 60.000 Mann von Sardinien gegenüber.


== Geboren ==
== Geboren ==

Navigationsmenü