Ferdinand Ansorge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  29. April 2021
K
Textersetzung - „lcih“ durch „lich“
K (Textersetzung - „lcih“ durch „lich“)
Zeile 11: Zeile 11:
Unter Ansorge als Pfarrer wurde in Münzbach die [[w:Pfarrkirche Münzbach|Pfarrkirche]] sowohl außen als auch innen renoviert. Im Jahr 1955 absolvierte er Exerzitien in [[Mariazell]], wo in ihm der Wunsch aufkam den [[w:Benediktiner|Benediktinern]] beizutreten. Durch Verzögerungen von [[w:Franz Zauner (Bischof)|Bischof Zauner]] ließ er von dem Vorhaben ab.
Unter Ansorge als Pfarrer wurde in Münzbach die [[w:Pfarrkirche Münzbach|Pfarrkirche]] sowohl außen als auch innen renoviert. Im Jahr 1955 absolvierte er Exerzitien in [[Mariazell]], wo in ihm der Wunsch aufkam den [[w:Benediktiner|Benediktinern]] beizutreten. Durch Verzögerungen von [[w:Franz Zauner (Bischof)|Bischof Zauner]] ließ er von dem Vorhaben ab.


Im Jahr 1961 resignierte er aus gesundheitlcihen Gründen auf die Pfarre Münzbach und wurde Krankenhausseelsorger in Linz. Vereinzelt veröffentlichte der historisch interessierte auch in verschiedenen Zeitungen. Franz Singer widmete er zu dessen 20. Todestag eine kleine Gedenkschrift über die Heimatgeschichte von Bad Kreuzen.
Im Jahr 1961 resignierte er aus gesundheitlichen Gründen auf die Pfarre Münzbach und wurde Krankenhausseelsorger in Linz. Vereinzelt veröffentlichte der historisch interessierte auch in verschiedenen Zeitungen. Franz Singer widmete er zu dessen 20. Todestag eine kleine Gedenkschrift über die Heimatgeschichte von Bad Kreuzen.


== Publikationen ==  
== Publikationen ==  

Navigationsmenü