9. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1873]]: Mit der Insolvenz des Bankiers [[w:Adolf Petschek|Adolf Petschek]] begann der Börsenkrach, genannt auch [[w:Gründerkrach|Gründerkrach]], an der [[w:Wiener Börse|Wiener Börse]]. Er führt am ''Schwarzen Freitag'' zu 120 Insovenzen an einem Tag.
* [[1873]]: Mit der Insolvenz des Bankiers [[w:Adolf Petschek|Adolf Petschek]] begann der Börsenkrach, genannt auch [[w:Gründerkrach|Gründerkrach]], an der [[w:Wiener Börse|Wiener Börse]]. Er führt am ''Schwarzen Freitag'' zu 120 Insovenzen an einem Tag.
* [[2021]]: Mit dem [[w:Europatag|Europatag]] wird der Bürgerdialog auf der [[w:Konferenz zur Zukunft Europas|Konferenz zur Zukunft Europas]] gestartet, bei dem ein Jahr lang auf der Plattform auf [https://futureu.europa.eu/ futureu.europa.eu] Reformvorschläge eingebracht und debattiert werden können.<ref>[https://www.noen.at/in-ausland/strassburg-eu-zukunftskonferenz-wird-eroeffnet-eu-europaeische-union-int-organisationen-oesterreich-273177598 EU-Zukunftskonferenz wird eröffnet] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 9. Mai 2021 abgerufen am 9. Mai 2021</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===

Navigationsmenü