Holzrechen Baden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Einleitung: gibts ja zahlreiche)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Holzrechen in Baden 1900.jpg|mini|ehem. Holzrechen im Jahr 1900|alternativtext=|275x275px]]
[[Datei:Holzrechen in Baden 1900.jpg|mini|ehem. Holzrechen im Jahr 1900|alternativtext=|344x344px]]
Die ehemalige '''Holzrechenanlage in Baden''' befand sich beim Urtelstein am Eingang zum [[w:Helenental|Helenental]] in [[Baden]] und wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut - die letzte [[w:Flößerei|Holztrift]] fand 1942 statt.
Die ehemalige '''Holzrechenanlage in Baden''' befand sich beim Urtelstein am Eingang zum [[w:Helenental|Helenental]] in [[Baden]] und wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut - die letzte [[w:Flößerei|Holztrift]] fand 1942 statt.


Zeile 17: Zeile 17:
*[[Rudolf Maurer (Publizist)|Rudolf Maurer]]: ''Von Rauhenstein - St. Helena - Vom Bauerndorf zum „fashionablen“ Stadtteil Badens'' - Baden 2017 - Katalogblätter des Rollett Museums Baden Nr. 103 - ISBN 978-3-903016-12-5
*[[Rudolf Maurer (Publizist)|Rudolf Maurer]]: ''Von Rauhenstein - St. Helena - Vom Bauerndorf zum „fashionablen“ Stadtteil Badens'' - Baden 2017 - Katalogblätter des Rollett Museums Baden Nr. 103 - ISBN 978-3-903016-12-5


== Weblinks ==
==Weblinks==
 
*{{Tthek|s|Baden|1566383744180|Holzrechen}}<br />


* {{Tthek|s|Baden|1566383744180|Holzrechen}}<br />
{{Coordinate|NS=48.00660902162456|EW=16.21317168092655|type=landmark|region=AT-3}}
{{Coordinate|NS=48.00660902162456|EW=16.21317168092655|type=landmark|region=AT-3}}


7.714

Bearbeitungen

Navigationsmenü