Ulrich von Kapellen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ulrich (II.) von Kapellen'''  (* [[1250]]; † [[1301]]), auch '''Ulricus de Capella''' oder '''Ulrich von Kapellen der Jüngere''', genannt '''Ulrich der Lange''', war ein Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Unter König Rudolf I. wurde er dort Landrichter "ob der Enns".  
'''Ulrich (II.) von Kapellen'''  (* [[1250]]; † [[1301]]), auch '''Ulricus de Capella''' oder '''Ulrich von Kapellen der Jüngere''', genannt '''Ulrich der Lange''', war ein Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Unter König Rudolf I. wurde er dort Landrichter "ob der Enns"<ref group="A">Der Landrichter ob der Enns gilt als ein Vorläufer der späteren Landeshauptleute des Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.  


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü