12. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
* [[1925]]: Mit dem [[w:Metzleinstaler Hof|Metzleinstaler Hof]] in Margareten wird der erste [[w:Gemeindebau|Gemeindebau]] der Gemeinde Wien offiziell eröffnet. Fertiggestellt wurde der erste Bauabschnitt mit 103 Wohnungen bereits im Jahr 1920.<ref>{{Rwien|seite/metzleinstaler-hof|Metzleinstaler Hof|1. Mai 2019}}</ref>
* [[1925]]: Mit dem [[w:Metzleinstaler Hof|Metzleinstaler Hof]] in Margareten wird der erste [[w:Gemeindebau|Gemeindebau]] der Gemeinde Wien offiziell eröffnet. Fertiggestellt wurde der erste Bauabschnitt mit 103 Wohnungen bereits im Jahr 1920.<ref>{{Rwien|seite/metzleinstaler-hof|Metzleinstaler Hof|1. Mai 2019}}</ref>
* [[2005]]: In der Nacht wird im [[w:Schweizerhaus|Schweizerhaus]] ein Brand gelegt, der im 1. Stock des alten Traktes einen großen Sachschaden anrichtet.<ref>[https://derstandard.at/2093307/Schweizerhaus-Brand-Keine-Spur-vom-Taeter Schweizerhaus-Brand: Keine Spur vom Täter] im Standard vom 29. Juni 2005</ref>
* [[2005]]: In der Nacht wird im [[w:Schweizerhaus|Schweizerhaus]] ein Brand gelegt, der im 1. Stock des alten Traktes einen großen Sachschaden anrichtet.<ref>[https://derstandard.at/2093307/Schweizerhaus-Brand-Keine-Spur-vom-Taeter Schweizerhaus-Brand: Keine Spur vom Täter] im Standard vom 29. Juni 2005</ref>
* [[2013]]: Die ''Kommission Wilhelminenberg'' unter dem Vorsitz der Richterein [[Barbara Helige]] legt ihren Endbericht vor, in dem bestätigt wird, dass Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte hinweg physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt waren und dass "massiver sexueller Missbrauch" stattgefunden hat.<ref>[http://www.kommission-wilhelminenberg.at/presse/jun2013/PA_Kommission_Wilhelminenberg_Endbericht_12-06-13.pdf Kommission Wilhelminenberg legt Endbericht vor] Aussendung der Kommission vom 12. Juni 2013 abgerufen am 12. Juni 2021</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1961]]: In der als [[w:Feuernacht|Bozener Feuernacht]] bezeichneten Nacht werden 37 Strommasten gesprengt, nachdem die Südtirol-Verhandlungen zwischen Österreich und Italien in Klagenfurt am 25. Mai 1961 scheiterten. Die Anschläge bilden den Höhepunkt der Anschläge des [[w:Befreiungsausschuss Südtirol|Befreiungsausschusses Südtirol]].
* [[1961]]: In der als [[w:Feuernacht|Bozener Feuernacht]] bezeichneten Nacht werden 37 Strommasten gesprengt, nachdem die Südtirol-Verhandlungen zwischen Österreich und Italien in Klagenfurt am 25. Mai 1961 scheiterten. Die Anschläge bilden den Höhepunkt der Anschläge des [[w:Befreiungsausschuss Südtirol|Befreiungsausschusses Südtirol]].

Navigationsmenü