Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 59: Zeile 59:
* In Osttirol gelten wegen vergleichsweise hoher Infektionszahlen (7-Tage-Inzidenz von 332) seit heute neue COVID-19-Restriktionen bis einschließlich 24. August 2021. Die Tiroler Landesregierung ordnete für Innervillgraten und Oberlienz eine „Ausreisetestpflicht“ an. Veranstaltungen ab 100 Personen wurden bis zum 1. September im gesamten Bezirk Lienz untersagt, in Innervillgraten und Oberlienz bereits ab 50 Personen. Überdies gilt für ganz Osttirol eine FFP2-Maskenpflicht bei Veranstaltungen sowie im Handel und für alle Veranstaltungen gilt eine Registrierungspflicht. Von der Ausreisetestpflicht ausgenommen sind „Vollimmunisierte“ sowie Genesene mit einer Teilimpfung.<ref>[https://orf.at/stories/3224398/ Verschärfte Maßnahmen in Osttirol in Kraft], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref>
* In Osttirol gelten wegen vergleichsweise hoher Infektionszahlen (7-Tage-Inzidenz von 332) seit heute neue COVID-19-Restriktionen bis einschließlich 24. August 2021. Die Tiroler Landesregierung ordnete für Innervillgraten und Oberlienz eine „Ausreisetestpflicht“ an. Veranstaltungen ab 100 Personen wurden bis zum 1. September im gesamten Bezirk Lienz untersagt, in Innervillgraten und Oberlienz bereits ab 50 Personen. Überdies gilt für ganz Osttirol eine FFP2-Maskenpflicht bei Veranstaltungen sowie im Handel und für alle Veranstaltungen gilt eine Registrierungspflicht. Von der Ausreisetestpflicht ausgenommen sind „Vollimmunisierte“ sowie Genesene mit einer Teilimpfung.<ref>[https://orf.at/stories/3224398/ Verschärfte Maßnahmen in Osttirol in Kraft], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref>
* Da die COVID-19-Neuinfektionen in Israel trotz Impfung von 58 % der Bevölkerung weiter steigen, müssen nun Reiserückkehrer aus dem Ausland ab heute sieben Tage in Quarantäne, und zwar auch Geimpfte und Genesene. Deutsche, Österreicher und andere ausländische Individualtouristen dürfen weiterhin nicht nach Israel einreisen. Am 11. August wurden 5.755 COVID-19-Neuinfektionen  festgestellt. Die Regierung droht nun mit einem erneuten Lockdown, sollten die Menschen Versammlungen nicht vermeiden und sich nicht vermehrt impfen lassen.<ref>[https://orf.at/stories/3224435/ Israel: Höhere Quarantäneauflagen für Reiserückkehrer], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref>
* Da die COVID-19-Neuinfektionen in Israel trotz Impfung von 58 % der Bevölkerung weiter steigen, müssen nun Reiserückkehrer aus dem Ausland ab heute sieben Tage in Quarantäne, und zwar auch Geimpfte und Genesene. Deutsche, Österreicher und andere ausländische Individualtouristen dürfen weiterhin nicht nach Israel einreisen. Am 11. August wurden 5.755 COVID-19-Neuinfektionen  festgestellt. Die Regierung droht nun mit einem erneuten Lockdown, sollten die Menschen Versammlungen nicht vermeiden und sich nicht vermehrt impfen lassen.<ref>[https://orf.at/stories/3224435/ Israel: Höhere Quarantäneauflagen für Reiserückkehrer], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref>
* Der Terminal Ningbo-Maidong im Containerhafen Ningbo Zhoushan in China hat den Betrieb nach der Coronavirus-Infektion eines (1) Mitarbeiters eingestellt. Dadurch steigt die Sorge vor einer Störung der weltweiten bereits angespannten Lieferkette. Der Mitarbeiter, der im Hafen von Meidong positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war, war bereits zweimal mit dem Impfstoff des chinesischen Vakzinherstellers Sinovac geimpft.<ref>[https://orf.at/stories/3224470/ Erneut Hafenschließung in China nach Infektion], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref>
* Der Terminal Ningbo-Maidong im Containerhafen Ningbo Zhoushan in China hat den Betrieb nach der Coronavirus-Infektion eines (1) Mitarbeiters eingestellt. Dadurch steigt die Sorge vor einer Störung der weltweiten bereits angespannten Lieferkette. Der Mitarbeiter, der im Hafen von Meidong positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war, war bereits zweimal mit dem Impfstoff des chinesischen Vakzinherstellers Sinovac geimpft.<ref>[https://orf.at/stories/3224470/ Erneut Hafenschließung in China nach Infektion], Webseite: orf.at vom 11. August 2021.</ref> Am 25. August 2021 wurde der Terminal wieder geöffnet, nachdem die Mitarbeiter das vierte Mal alle negativ auf COVID-19 getestet wurden.<ref>[https://orf.at/stories/3226163/ Chinesischer Großhafen öffnet wichtigen Terminal wieder], Webseite: orf.at vom 25. August 2021.</ref>


=== Donnerstag, 12. August 2021 ===
=== Donnerstag, 12. August 2021 ===
Zeile 124: Zeile 124:
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
=== Mittwoch, 25. August 2021 ===
* Auch COVID-19-Geimpfte müssen für die Teilnahme beim Donauinselfest einen PCR-Test machen.<ref>[ https://orf.at/stories/3226169/  PCR-Test bei Donauinselfest Pflicht – auch für Geimpfte], Webseite: orf.at vom 25. August 2021.</ref>
* Bei den Impfbussen im Bundesland Salzburg hält sich der Andrang in Grenzen.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3118455/ Wenig Andrang bei Impfbussen], Webseite: orf.at vom 25. August 2021.</ref>
* Nach einer britischen Studie lässt der Impfschutz von COVID-19-Impfstoffen von Biontech und Pfizer sowie AstraZeneca nach einem halben Jahr nach.<ref>[ https://orf.at/stories/3226144/ Impfschutz lässt laut Studie innerhalb von halbem Jahr nach], Webseite: orf.at vom 25. August 2021.</ref>




9.308

Bearbeitungen

Navigationsmenü