Kärntnerturm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
Der Kärntnerturm ist nicht erhalten. Er soll ausgedehnte unterirdische Gelasse gehabt haben, die als Gefängnis genutzt wurden.
Der Kärntnerturm war Teil der Wiener Stadtbefestigung. Er befand sich auf dem Areal des [[Innere Stadt (Wien)|ersten Wiener Gemeindebezirks]] zwischen Kärntner Straße 51, Walfischgasse 2 und Mahlerstraße 1.<ref name="wiki">vgl. {{WiWi|Kärntner_Turm||Kärntner Turm}}, abgerufen am 27. August 2021</ref> Der Turm, der nicht erhalten ist, soll ausgedehnte unterirdische Gelasse gehabt haben, die als Gefängnis genutzt wurden. Er galt als der stärkste Turm der Wiener Stadtmauern.<ref name="Czeike469">vgl. {{Czeike|3|469||Kärntner Turm}}</ref>
Der Kärntnertor galt als der stärkste Turm der Wiener Stadtmauern.  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü