Siegfried Koller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage:OBV-Portal basierend auf Wikidata-Matching (RWAT-ID + GND-ID, mit P31 -> Q5) ergänzt)
Zeile 6: Zeile 6:
Im Jahr 1933 trat er in den [[w:Freiwilliger Arbeitsdienst#Organisation in Österreich|Freiwilligen österreichischen Arbeitsdienst]] ein, dessen Salzburger Landesleiter er im Jahr 1935 wurde.
Im Jahr 1933 trat er in den [[w:Freiwilliger Arbeitsdienst#Organisation in Österreich|Freiwilligen österreichischen Arbeitsdienst]] ein, dessen Salzburger Landesleiter er im Jahr 1935 wurde.


In den Jahren 1938 war er beim [[w:Reichsarbeitsdienst|Reichsarbeitsdienst]] sowie in Kriegsdienst, wo er in der [[w:Tschechoslowakei|Tschechoslowakei]] 1945 gefangen genommen wurde aber flüchten konnte. In der Folge war er in Kärnten und Obertraun, bevor er 1948 nach Semmering übersiedelte. Bereits in dieser Zeit war er an Ausstellungen in [[Gmunden]], [[Linz]] und [[Wels (Stadt)|Wels]] beteiligt.
In den Jahren 1938 war er beim [[w:Reichsarbeitsdienst|Reichsarbeitsdienst]] sowie in Kriegsdienst, wo er in der [[w:Tschechoslowakei|Tschechoslowakei]] 1945 gefangen genommen wurde, aber flüchten konnte. In der Folge war er in Kärnten und Obertraun, bevor er 1948 nach Semmering übersiedelte. Bereits in dieser Zeit war er an Ausstellungen in [[Gmunden]], [[Linz]] und [[Wels (Stadt)|Wels]] beteiligt.


Siegfried Koller ist der Vater der Schauspielerin [[w:Dagmar Koller|Dagmar Koller]].
Siegfried Koller ist der Vater der Schauspielerin [[w:Dagmar Koller|Dagmar Koller]].

Navigationsmenü