16. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* [[1793]]: In Paris wird im Zuge der Französischen Revolution die Königin von Frankreich [[w:Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen|Marie Antionette]], der Tochter von [[w:Franz I. Stephan (HRR)|Franz I.]] und [[w:Maria Theresia|Maria Theresia]] und Gattin [[w:Ludwig XVI.|Ludwig XVI.]] hingerichtet.
* Nach am 16. Oktober 1945 die [[w:Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen|Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen]] gegründet wurde, wurde dieser Tag zum [[w: Welternährungstag| Welternährungstag]] (auch Welthungertag) gewählt, um auf den Hunger auf der Welt hinzuweisen.
* Nach am 16. Oktober 1945 die [[w:Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen|Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen]] gegründet wurde, wurde dieser Tag zum [[w: Welternährungstag| Welternährungstag]] (auch Welthungertag) gewählt, um auf den Hunger auf der Welt hinzuweisen.
* Seit dem Jahr 2013 macht das [[w:European Resuscitation Council|European Resuscitation Council (ERC)]] europaweit mit dem  ''Tag der Wiederbelebung'' aufmerksam, dass jeder mit einer [[w:Herz-Lungen-Wiederbelebung|Wiederbelebung]] Menschenleben retten kann.<ref>[https://www.gesundheit.gv.at/aktuelles/archiv-2013/aktuelles-europaeischer-tag-wiederbelebung Europäischer Tag der Wiederbelebung] am Portal des Gesundheitsministeriums vom 16. Oktober 2013 abgerufen am 16. Oktober 2019</ref>
* Seit dem Jahr 2013 macht das [[w:European Resuscitation Council|European Resuscitation Council (ERC)]] europaweit mit dem  ''Tag der Wiederbelebung'' aufmerksam, dass jeder mit einer [[w:Herz-Lungen-Wiederbelebung|Wiederbelebung]] Menschenleben retten kann.<ref>[https://www.gesundheit.gv.at/aktuelles/archiv-2013/aktuelles-europaeischer-tag-wiederbelebung Europäischer Tag der Wiederbelebung] am Portal des Gesundheitsministeriums vom 16. Oktober 2013 abgerufen am 16. Oktober 2019</ref>

Navigationsmenü