Wasserstubental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  7. November 2021
K
Zeile 29: Zeile 29:


=== Fließgewässer ===
=== Fließgewässer ===
Der Hauptbach im Tal, der Wasserstubenbach/Portschabach/Burtschabach entspringt etwa 1200 Meter südöstlich des Alpgebäudes der Oberen Alpe Wasserstube bzw. 1000 Meter unterhalb der [[w:Lobspitze|Lobspitze]] ({{Höhe|2605|AT|link=true}}) und mündet nach rund 6,1 Kilometer in  die [[w:Litz|Litz]]. Der ökologische Zustand dieses Fließgewässers ist im oberen Bachabschnitt „sehr gut“. Oberhalb der Gretschalpe befindet sich eine Bachfassung für ein Kleinkraftwerk der Alpgenossenschaft Gretsch.  
Der Hauptbach im Tal, der Wasserstubenbach/Portschabach/Burtschabach entspringt etwa 1200 Meter südöstlich des Alpgebäudes der Oberen Alpe Wasserstube bzw. 1000 Meter unterhalb der [[w:Lobspitze|Lobspitze]] ({{Höhe|2605|AT|link=true}}) und mündet nach rund 6,1 Kilometer in  die [[w:Litz|Litz]]. Der ökologische Zustand dieses Fließgewässers ist im oberen Bachabschnitt „sehr gut“.  


Etwa 200 Meter unterhalb des Alpgebäudes nimmt der Portschbach den rund 1,51 Kilometer langen Alpilibach auf, bei GeKm 1,86 den Lobtobelbach, bei GwKm 1 den Lobbach und 0,34 den Stüblibach.
Etwa 200 Meter unterhalb des Alpgebäudes nimmt der Portschbach den rund 1,51 Kilometer langen Alpilibach auf, bei GeKm 1,86 den Lobtobelbach, bei GwKm 1 den Lobbach und 0,34 den Stüblibach. Oberhalb der Gretschalpe befindet sich eine Bachfassung für ein Kleinkraftwerk der Alpgenossenschaft Gretsch.


== Jagd ==
== Jagd ==
9.286

Bearbeitungen

Navigationsmenü