Wasserstubental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Gritscher See: Wikilink korr. und eingf.)
K (→‎Weißzone: typo)
Zeile 23: Zeile 23:
und Nenzigast.<ref name=weisszone />
und Nenzigast.<ref name=weisszone />


Nur ein relativ kleiner Teil des Wasserstubentals ist bewaldet. Vor allem mit [[w:Fichten|Fichten]] unterhalb des Fellimännles ({{Höhe|2209|AT|link=true}}) und bei der Unteren Wasserstubenalpe. Oberhalb dominiert vor allem eine vegetationsarme Fels und Geröllflächen. Im Hangschuttmaterial der Kare nördlich des Fellimännles und westlich der Omesspitze sind vier fossile [[w:Blockgletscher|Blockgletscher]].
Nur ein relativ kleiner Teil des Wasserstubentals ist bewaldet. Vor allem mit [[w:Fichten|Fichten]] unterhalb des Fellimännles ({{Höhe|2209|AT|link=true}}) und bei der Unteren Wasserstubenalpe. Oberhalb dominieren vor allem vegetationsarme Fels- und Geröllflächen. Im Hangschuttmaterial der Kare nördlich des Fellimännles und westlich der Omesspitze sind vier fossile [[w:Blockgletscher|Blockgletscher]].


=== Gritscher See ===
=== Gritscher See ===
9.286

Bearbeitungen

Navigationsmenü