Heinrich von Österreich (gest. 1327): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 19: Zeile 19:


== Repräsentation ==
== Repräsentation ==
[[File:Heinrich of Habsburg.jpg|thumb|Reitersiegel von Herzog Heinrich von Österreich nach einer Zeichung von Karl von Sava aus dem 19. Jahrhundert. Das Gestaltung des Siegels entspricht im Wesentlichen den Reitersiegeln, welche die meisten der Habsburger im 14. Jahrhundert verwendeten, jedoch finden sich weder auf der Pferdedecke noch im Inneren des Siegels Wappenschilde.]]
Heinrichs Reitersiegel zeigte eine nach rechts gewendete Reiterfigur in Rüstung, die in der linken Hand einen Schild mit dem Wappen des Herzogtums Österreich hält und in der rechten ein Banner, auf dem der "Steirische Panther" zu sehen ist. Den Helm schmückt ein Pfauenstoß. Auf der Pferdedecke und auch innerhalb des Siegels sind keine weiteren Wappen.<ref name ="sauter325">vgl. Alexander Sauter: ''Fürstliche Herrschaftsrepräsentation''. Die Habsburger im 14. Jahrhundert (= [[w:Bernd Schneidmüller|Bernd Schneidmüller]] - [[w:Stefan Weinfurter|Stefan Weinfurter]] (Hrsg.): ''Mittelalter-Forschungen''- Bd. 12). Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2003. ISBN 3-7995-4263-9. S. 325</ref>
Heinrichs Reitersiegel zeigte eine nach rechts gewendete Reiterfigur in Rüstung, die in der linken Hand einen Schild mit dem Wappen des Herzogtums Österreich hält und in der rechten ein Banner, auf dem der "Steirische Panther" zu sehen ist. Den Helm schmückt ein Pfauenstoß. Auf der Pferdedecke und auch innerhalb des Siegels sind keine weiteren Wappen.<ref name ="sauter325">vgl. Alexander Sauter: ''Fürstliche Herrschaftsrepräsentation''. Die Habsburger im 14. Jahrhundert (= [[w:Bernd Schneidmüller|Bernd Schneidmüller]] - [[w:Stefan Weinfurter|Stefan Weinfurter]] (Hrsg.): ''Mittelalter-Forschungen''- Bd. 12). Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2003. ISBN 3-7995-4263-9. S. 325</ref>


48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü