Gemeinderatswahl in Waidhofen an der Ybbs 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Wahlergebnis: kl. stilkorr.)
Zeile 139: Zeile 139:


Bei der Wahl am 30. Jänner 2022 musste die Liste der ÖVP unter Bürgermeister Krammer einen Verlust von fast 19 Prozentpunkten und somit 8 Mandaten im Gemeinderat gegenüber der Wahl 2017 hinnehmen, womit auch die absolute Mehrheit ist damit verloren ging.<ref name="standard20220130">{{Internetquelle|url=https://www.derstandard.at/story/2000132961943/impfgegner-partei-mfg-kommt-in-waidhofen-aus-dem-stand-auf|titel=Impfgegner-Partei MFG kommt in Waidhofen aus dem Stand auf Platz drei|werk=[[w:Der Standard|Der Standard]]|datum=2022-01-30|zugriff=2022-01-3}}</ref> Die SPÖ sowie die Bürgerliste FUFU verzeichneten Zugewinne.<ref name="standard20220130"/>  
Bei der Wahl am 30. Jänner 2022 musste die Liste der ÖVP unter Bürgermeister Krammer einen Verlust von fast 19 Prozentpunkten und somit 8 Mandaten im Gemeinderat gegenüber der Wahl 2017 hinnehmen, womit auch die absolute Mehrheit ist damit verloren ging.<ref name="standard20220130">{{Internetquelle|url=https://www.derstandard.at/story/2000132961943/impfgegner-partei-mfg-kommt-in-waidhofen-aus-dem-stand-auf|titel=Impfgegner-Partei MFG kommt in Waidhofen aus dem Stand auf Platz drei|werk=[[w:Der Standard|Der Standard]]|datum=2022-01-30|zugriff=2022-01-3}}</ref> Die SPÖ sowie die Bürgerliste FUFU verzeichneten Zugewinne.<ref name="standard20220130"/>  
Die Wahlbeteiligung lag bei 71,86 %.<ref name="standard20220130"/> Die Partei MFG konnte bei ihrem ersten Antritt außerhalb Oberösterreichs auf Anhieb den dritten Platz im Gemeinderat erringen und vertritt nun 7 Mandate im Gemeinderat.<ref name="standard20220130"/> Die FPÖ und die Grünen verloren leicht, hielten aber jeweils einen Gemeinderatssitz.<ref name="standard20220130"/> Die Liste UWG schaffte diesmal den Einzug in den Gemeinderat nicht mehr.<ref name="standard20220130"/>
 
Die Wahlbeteiligung lag bei 71,86 %.<ref name="standard20220130"/> Die Partei MFG konnte bei ihrem ersten Antritt außerhalb Oberösterreichs auf Anhieb den dritten Platz im Gemeinderat erringen und ist nun mit 7 Mandaten im Gemeinderat vertreten.<ref name="standard20220130"/> Die FPÖ und die Grünen verloren leicht, hielten aber jeweils einen Gemeinderatssitz.<ref name="standard20220130"/> Die Liste UWG schaffte diesmal den Einzug in den Gemeinderat nicht mehr.<ref name="standard20220130"/>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü