Jörg Jordan: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
284 Bytes hinzugefügt ,  4. Februar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wien Kamienica Jordana 1.jpg|thumb|Das Haus "Zum Großen Jordan", Judenplatz 2, 1010 Wien. Jörg Jordan war einer der Besitzer dieses Hauses. Das Relief mit der Taufe im Jordan, welches dem Haus seinen Namen gab, wird in der Geschichtsforschung gewöhnlich im zugeschrieben.]]
'''Jörg Jordan''' (* im 15. Jahrhundert, vermutlich in [[w:Augsburg|Augsburg]]; † im 16. Jahrhundert, um 1517, in [[Wien]] ) war oberster Münzmeister der "niederösterreichischen Lande", Mitglied des Gremiums der Hausgenossen und Ratsherr der Stadt Wien.  
'''Jörg Jordan''' (* im 15. Jahrhundert, vermutlich in [[w:Augsburg|Augsburg]]; † im 16. Jahrhundert, um 1517, in [[Wien]] ) war oberster Münzmeister der "niederösterreichischen Lande", Mitglied des Gremiums der Hausgenossen und Ratsherr der Stadt Wien.  


48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü