Albrecht II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 52: Zeile 52:
* Seine Kanzlei griff nach seiner Wahl zum römisch-deutschen König den Begriff "Haus Österreich" als Formel auf. Diese findet sich allerdings bereits bei früheren Herrschern aus seiner Familie. Bis 1415, wo sie von Herzog Ernst I. verwendet wurde, soll sie sich aber nur auf die Herrschaft Österreich bezogen haben. Angeblich wurde sie erst unter Albrecht in erweiterten Sinn eingesetzt. Der Ausdruck ''"doch uns und dem reich und dem huse Österreich an unsern und sin rechten undschedlich''" soll außerdem der Versuch einer Identifikation des "Hauses Österreich" mit dem Königtum und dem Anspruch auf ein Erbrecht im Reich gewesen sein.<ref name ="schwarz292"/>
* Seine Kanzlei griff nach seiner Wahl zum römisch-deutschen König den Begriff "Haus Österreich" als Formel auf. Diese findet sich allerdings bereits bei früheren Herrschern aus seiner Familie. Bis 1415, wo sie von Herzog Ernst I. verwendet wurde, soll sie sich aber nur auf die Herrschaft Österreich bezogen haben. Angeblich wurde sie erst unter Albrecht in erweiterten Sinn eingesetzt. Der Ausdruck ''"doch uns und dem reich und dem huse Österreich an unsern und sin rechten undschedlich''" soll außerdem der Versuch einer Identifikation des "Hauses Österreich" mit dem Königtum und dem Anspruch auf ein Erbrecht im Reich gewesen sein.<ref name ="schwarz292"/>


== Namentlich belegte Mitarbeiter von Herzog Albrecht (V.) / König Albrecht II. ==  
== Namentlich belegte Mitarbeiter von Herzog Albrecht (V.) / König Albrecht II. im heutigen Österreich ==  
* [[w:Nikolaus von Dinkelsbühl|Nikolaus von Dinkelsbühl]] († 1433), Beichtvater
* [[Andreas Plank]], Kanzler
* [[Berthold von Mangen]], 1412-1436 Kammermeister beziehungsweise für die Finanzen zuständig
* [[w:Reinprecht II. von Walsee|Reinprecht (II.) von Wallsee]], Ratgeber
* [[Pilgrim von Puchheim]], Ratgeber
* [[Haidel Gestner]] († im 15. Jahrhundert), Kämmerer
* [[Haidel Gestner]] († im 15. Jahrhundert), Kämmerer
* [[Seifried Ritzendorfer]] († 1425), Kämmerer
* [[Seifried Ritzendorfer]] († 1425), Kämmerer
48.278

Bearbeitungen

Navigationsmenü