1939: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
361 Bytes hinzugefügt ,  11. Februar 2022
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
Zeile 18: Zeile 18:
===Wien===
===Wien===
* [[20. Oktober]]: Vom [[w:Aspangbahnhof|Aspangbahnhof]] fährt der erste Deportationszug mit 912 jüdischen Personen nach [[w:Nisko|Nisko]] in Polen ab, wo nach Plänen Hitlers ein ''Judenreservat'' geschaffen werden soll. Nur ein Teil dieser Menschen kamen an um das Lager zu errichten. Der Großteil wurde in Richtung [[w:Sowjetunion|Sowjetunion]], nachdem sie wie alle bereits beraubt wurden, vertrieben.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3018023/ Nisko-Deportationen: DÖW sucht Dokumente] auf [[ORF-Wien]] vom 20. Oktober 2019 abgerufen am 20. Oktober 2019</ref>
* [[20. Oktober]]: Vom [[w:Aspangbahnhof|Aspangbahnhof]] fährt der erste Deportationszug mit 912 jüdischen Personen nach [[w:Nisko|Nisko]] in Polen ab, wo nach Plänen Hitlers ein ''Judenreservat'' geschaffen werden soll. Nur ein Teil dieser Menschen kamen an um das Lager zu errichten. Der Großteil wurde in Richtung [[w:Sowjetunion|Sowjetunion]], nachdem sie wie alle bereits beraubt wurden, vertrieben.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3018023/ Nisko-Deportationen: DÖW sucht Dokumente] auf [[ORF-Wien]] vom 20. Oktober 2019 abgerufen am 20. Oktober 2019</ref>
* [[31. Dezember]]: Auf Anordnung von Adolf Hitler findet als Eröffnungskonzert des [[w:Winterhilfswerk des Deutschen Volkes|Winterhilfswerkes]] das erste Neujahrskonzert der [[w:Wiener Philharmoniker|Wiener Philharmoniker]] statt. Das Konzert ist Teil der Propagandamaschinerie von Goebbels. Die offzielle Zählung der Neujahrskonzerte beginnt erst [[1941]].


== [[:Kategorie:Geboren 1939|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1939|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Navigationsmenü