Friedrich der Katholische: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q433963)
Zeile 3: Zeile 3:


== Ehe und Nachkommen ==  
== Ehe und Nachkommen ==  
Friedrich "''der Katholische''" entstammte einer Herrscherfamilie, die heute als die [[Babenberger]] bezeichnet wird. Er war der Sohn von [[Leopold V. (Österreich)|Herzog Leopold "dem Tugendhaften"]] aus dessen Ehe mit der [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königstochter]] [[Helena von Babenberg|Ilona]]. Er war der ältere Bruder von [[Leopold VI. (Österreich)|Herzog Leopold dem "''Glorreichen''"]].<ref name ="kleindel47">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik''. Daten zur Geschichte und Kultur, 1978, S. 47</ref>.<ref name ="kleindelstammtafel">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik. Daten zur Geschichte und Kultur''. Verlag Ueberreuter, Wien / Heidelberg, 1978, Stammtafel der Babenberger (im Anhang)</ref>
Friedrich "''der Katholische''" entstammte einer Herrscherfamilie, die heute als die [[Babenberger]] bezeichnet wird. Es ist eindeutig gesichert, dass er der erstgeborene Sohn von [[Leopold V. (Österreich)|Herzog Leopold "dem Tugendhaften"]] aus dessen Ehe mit der [[w:Königreich Ungarn|ungarischen Königstochter]] [[Helena von Babenberg|Ilona]] war. Sein Name, der eindeutig nicht zu den Traditionsnamen seiner Familie zählte, verweist auf eine enge Verbindung seines Vaters zu [[w:Friedrich I. (HRR)|Kaiser Friedrich I. "''Barbarossa''"]] oder sollte diese demonstrieren.<ref name ="scheibelreiter273">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger'', 2010, S. 273</ref> Er war der ältere Bruder von [[Leopold VI. (Österreich)|Herzog Leopold (VI.) dem "''Glorreichen''"]].<ref name ="kleindel47">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik''. Daten zur Geschichte und Kultur, 1978, S. 47</ref>.<ref name ="kleindelstammtafel">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik. Daten zur Geschichte und Kultur''. Verlag Ueberreuter, Wien / Heidelberg, 1978, Stammtafel der Babenberger (im Anhang)</ref>


== Herrschaften und Leben ==
== Herrschaften und Leben ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü