Walter Redl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
Nicht nur, dass er sich mit der Natur auseinandersetzte, war es ihm ein großes Anliegen, Vorkommen seltener Vegetationsformen zu schützen. Eine davon, wo er sich besonders einsetzte, war jene des Eichkogels, dessen Unterschutzstellung er schon 1977 forderte. Allerdings gelang dies erst im Jahr 1989. Erforderliche Pflegemaßnahmen wurden erst 1992 eingeleitet. Ein erstes Konzept lag erst nach dem Tod Redl vor. Ebenso betrieb er den Schutz von Frauenstein und Jennyberg, sowie der Feuchtlandschaften rund um den ehemaligen Ziegelteich ''Figur''. Auch die ''Figur'' wurde nach seinem Tod 1996 geschützt.<ref>[http://www.noe.gv.at/noe/Naturschutz/Naturdenkmaeler_in_NOe.html Naturdenkmäler] des Landes NÖ abgerufen am 22. November 2017</ref>
Nicht nur, dass er sich mit der Natur auseinandersetzte, war es ihm ein großes Anliegen, Vorkommen seltener Vegetationsformen zu schützen. Eine davon, wo er sich besonders einsetzte, war jene des Eichkogels, dessen Unterschutzstellung er schon 1977 forderte. Allerdings gelang dies erst im Jahr 1989. Erforderliche Pflegemaßnahmen wurden erst 1992 eingeleitet. Ein erstes Konzept lag erst nach dem Tod Redl vor. Ebenso betrieb er den Schutz von Frauenstein und Jennyberg, sowie der Feuchtlandschaften rund um den ehemaligen Ziegelteich ''Figur''. Auch die ''Figur'' wurde nach seinem Tod 1996 geschützt.<ref>[http://www.noe.gv.at/noe/Naturschutz/Naturdenkmaeler_in_NOe.html Naturdenkmäler] des Landes NÖ abgerufen am 22. November 2017</ref>


Redl starb am 18. Juni 1995. Begraben wurde er in einem Ehrengrab am [[Mödlinger Friedhof|Friedhof]] in Mödling (Grabnr.IX-31<ref>{{Verstorbenensuche Mödling|ID=3183}}</ref>. Sowohl sein umfangreiches [[w:Herbarium|Herbarium]] als auch die Fotosammlung hinterließ er dem [[Bezirksmuseum Mödling|Mödlinger Museum]].
Redl starb am 18. Juni 1995. Begraben wurde er in einem [[Liste der Ehrengräber am Friedhof Mödling|Ehrengrab]] am [[Mödlinger Friedhof|Friedhof]] in Mödling (Grabnr.IX-31<ref>{{Verstorbenensuche Mödling|ID=3183}}</ref>. Sowohl sein umfangreiches [[w:Herbarium|Herbarium]] als auch die Fotosammlung hinterließ er dem [[Bezirksmuseum Mödling|Mödlinger Museum]].


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Navigationsmenü