Seltene Berufe in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 82: Zeile 82:
Am 11. Juli 1890 starb Andreas mit 69 Jahren.
Am 11. Juli 1890 starb Andreas mit 69 Jahren.


== Schweinehändler ==
== Viehhändler ==
==== Leopold Breyer 1806- ====
=== Leopold Breyer 1806- ===
Schweinehändler in Steinbruch, verheiratet mit Anna Lehlin.
Schweinehändler in Steinbruch, verheiratet mit Anna Lehlin.
Grundbuchseintragungen
Grundbuchseintragungen
Zeile 90: Zeile 90:
* 1819 war Leopold Breyer mit einem Haus alleine eingetragen, er verkaufte am 3. September 1819 an die Eheleute [[Michael Gehmacher#Michael Gehmacher jun.]] und Frau Clara.
* 1819 war Leopold Breyer mit einem Haus alleine eingetragen, er verkaufte am 3. September 1819 an die Eheleute [[Michael Gehmacher#Michael Gehmacher jun.]] und Frau Clara.
* 1824 warlaut Kaufvertrag vom 15. Dezember 1823 eingetragen: Leopold Breyer und Maria verkaufen einen ganzen und halben Krautgarten an [[Johann Evangelist Pansipp]] und Theresia.
* 1824 warlaut Kaufvertrag vom 15. Dezember 1823 eingetragen: Leopold Breyer und Maria verkaufen einen ganzen und halben Krautgarten an [[Johann Evangelist Pansipp]] und Theresia.
=== Joseph Plaschke 1806- ===
Viehhändler in Steinbruch, verheiratet mit Elisabeth.
* Grundbuch 1806: Haus, gemeinsam mit Ehewirtin Elisabeth im Grundbuch eingetragen, zuvor Franz Schreyer und Elisabeth gemeinsam, die haben obgenannten Eheleuten verkauft.
 25. Okt. 1816 So. Ignaz, 12½ J. Brand


== Töpfer ==
== Töpfer ==
5.960

Bearbeitungen

Navigationsmenü