Grafen von Heunburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 18: Zeile 18:
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278''. Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter. Verlag Ueberreuter, Wien, 1999. ISBN 3-8000-3525-1
* [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278''. Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter. Verlag Ueberreuter, Wien, 1999. ISBN 3-8000-3525-1
* [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Heunburg''. I. Abtheilung. Von 1103–1249. In: ''Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen'' 19, 1858, S. 49–115 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10535838/bsb:3210101?page=67 digital]<ref group="A">Karlmann Tangls wissenschaftliche Arbeiten, für die Urkunden und andere Quellen vewendet wurden, sind zurzeit trotz ihres Alters noch immer die ausführlichste Darstellung zur Grafenfamilie von Ortenburg. Wenn beachtet wird, dass die Rahmenbedingungen, unter denen Tangl die Grafenfamilie agieren lässt, auf Vorstellungen des 19. Jahrhunderts aufbauen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Teil überzeugend widerlegt wurden, sind seine Arbeiten noch immer eine ausgezeichnete Materialgrundlage für künftige Forschungsarbeiten.</ref>
* [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Heunburg''. I. Abtheilung. Von 1103–1249. In: ''Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen'' 19, 1858, S. 49–115 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10535838/bsb:3210101?page=67 digital]<ref group="A">Karlmann Tangls wissenschaftliche Arbeiten, für die Urkunden und andere Quellen vewendet wurden, sind zurzeit trotz ihres Alters noch immer die ausführlichste Darstellung zur Grafenfamilie von Heunburg. Wenn beachtet wird, dass die Rahmenbedingungen, unter denen Tangl die Grafenfamilie agieren lässt, auf Vorstellungen des 19. Jahrhunderts aufbauen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Teil überzeugend widerlegt wurden, sind seine Arbeiten noch immer eine ausgezeichnete Materialgrundlage für künftige Forschungsarbeiten.</ref>
* [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Heunburg''. II. Abtheilung. Von 1249–1322. In: ''Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen'' 26, 1860 S. 157-312 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10535844/bsb:3210107?page=163 digital]
* [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Heunburg''. II. Abtheilung. Von 1249–1322. In: ''Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen'' 26, 1860 S. 157-312 [https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10535844/bsb:3210107?page=163 digital]


48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü