Nils and Eric: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
689 Bytes hinzugefügt ,  28. September 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| PRO =
| PRO =
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN = [[Patrick Kleinfercher]], [[Markus Mussnig]] <small>(2013–Heute)</small>
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN = [[Patrick Kleinfercher]], [[Markus Mussnig]] <small>(2013–Heute)</small>
| LEN = 1
| LEN = 9
| EA = 5+
| EA = 11+
| ST = 1
| ST = 1
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
Zeile 30: Zeile 30:
* ''Die Elch-Puppe'' ist eine sprechende Handpuppe aus Nils alter Spielzeugkiste. Eric kann das Ding überhaupt nicht leiden und läuft vor der Puppe davon.
* ''Die Elch-Puppe'' ist eine sprechende Handpuppe aus Nils alter Spielzeugkiste. Eric kann das Ding überhaupt nicht leiden und läuft vor der Puppe davon.
* ''Der Zwergenland-Schneemann'' ist der treue, weise Gefährte der beiden Zwerge, er liebt Musik, tanzt gerne und spielt gerne Luftgitarre.
* ''Der Zwergenland-Schneemann'' ist der treue, weise Gefährte der beiden Zwerge, er liebt Musik, tanzt gerne und spielt gerne Luftgitarre.
* ''MC Sock-in-da-trash'' ist eine Socke, wohnhaft in einer Mülltonne, der gerne rappt und mit seiner tiefen Stimme immer wieder für Aufregung sorgt.
* ''Die Blumen Group'' sind schreckhafte, singende Blumen die die Zwerge vereinzelt durch ihre Songs begleiten.


== Episodenführer ==
== Episodenführer ==
Zeile 50: Zeile 52:
|- bgcolor="#F0F8FF"
|- bgcolor="#F0F8FF"
| 5 || A Christmas Song || 1. Dezember 2013
| 5 || A Christmas Song || 1. Dezember 2013
|-
|- bgcolor="#ADD8E6"
| 6 || The official Teaser  || 1. Februar 2014
|-
|- bgcolor="#F0F8FF"
| 7 || Door Bells || 22. März 2014
|-
|- bgcolor="#ADD8E6"
| 8 || Gnomy Greetings || 30. März 2014
|-
|- bgcolor="#F0F8FF"
| 9 || Happy Funny Easter-Bunny Song || 18. April 2014
|-
|- bgcolor="#ADD8E6"
| 10 || Summer Rap || 09. August 2014
|-
|- bgcolor="#F0F8FF"
| 11 || Annelise Brown  || 27. September 2014
|-
|-
|}
|}


== Vermarktung & Produktion ==
== Vermarktung & Produktion ==
Nils and Eric ist keine kommerzielle Produktion und wird von den beiden Produzenten ohne Firmen-Sponsoring oder Beteiligungen produziert. Die Kosten für die 3D Serie werden durch Crowd-Funding, bzw. Spenden amortisiert, dabei gibt es funktionelle Merchandising-Produkte oder die offizielle Zwergenland-Staatsbürgerschaft als Dankeschön nach Hause.<ref>[http://www.nilsanderic.tv/citizens.html ''Nils and Eric Gnomepage'' – Einwohner]</ref> Im offiziellen Kodex vom 27.11.2013 der Produzenten heißt es: "Ziel ist es, komplett werbefreie Filme zu produzieren, die frei von Erotik, Gewalt und Schimpfwörtern sind und dabei das lachende Kind an oberster Priorität steht. Ein pädagogischer Nutzen und/oder die Unterhaltung der Zielgruppe ist uns ein Grundbedürfnis!". Zum Merchandising steht zudem geschrieben: "Bei allen Produkten, die zum Werbezweck dienen, steht ausschließlich die Funktion im Vordergrund. Die Produkte haben einen dauerhaften Nutzen und die Werbebotschaft wird indirekt und nicht aufdringlich mittransportiert. Der Grundnutzen für das Kind muss dabei mindestens genaus so groß sein, wie der Nutzen für den Erwachsenen."
Nils and Eric ist keine kommerzielle Produktion und wird von den beiden Produzenten ohne Firmen-Sponsoring oder Beteiligungen produziert. Die Kosten für die 3D Serie werden durch Crowd-Funding, bzw. Spenden amortisiert, dabei gibt es funktionelle Merchandising-Produkte oder die offizielle Zwergenland-Staatsbürgerschaft als Dankeschön nach Hause.<ref>[http://www.nilsanderic.tv/de/stuff.html ''Coole Nils and Eric Gimmicks'' – Nils and Eric Project]</ref> Im offiziellen Kodex vom 27.11.2013 der Produzenten heißt es: "Ziel ist es, komplett werbefreie Filme zu produzieren, die frei von Erotik, Gewalt und Schimpfwörtern sind und dabei das lachende Kind an oberster Priorität steht. Ein pädagogischer Nutzen und/oder die Unterhaltung der Zielgruppe ist uns ein Grundbedürfnis!". Zum Merchandising steht zudem geschrieben: "Bei allen Produkten, die zum Werbezweck dienen, steht ausschließlich die Funktion im Vordergrund. Die Produkte haben einen dauerhaften Nutzen und die Werbebotschaft wird indirekt und nicht aufdringlich mittransportiert. Der Grundnutzen für das Kind muss dabei mindestens genaus so groß sein, wie der Nutzen für den Erwachsenen."


== Weblinks ==
== Weblinks ==
20

Bearbeitungen

Navigationsmenü