Wolfgang V. Jörger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfgang (V.) Jörger von Tollet''' (* im 16. Jahrhundert; † im 16. oder 17. Jahrhundert, nach 1587<ref group="A">Daten nach ''Wien''. Geschichte einer Stadt, 2003, Bd. 2. S. 247</ref> war ein einflussreicher Adliger des Herzogtums Österreich "ob der Enns", der sich zum protestantischen Glauben bekannte. Unter ihm gelangte seine Familie in den Besitz der in der heutigen Stadt [[Wien]] gelegenen [[Hernals|Herrschaft Hernals]], die zu Ende des 16. und zu Anfang des 17. Jahrhunderts als das bedeutendste Zentrum des protestantischen Glaubens im Umfeld von Wien galt.
'''Wolfgang (V.) Jörger von Tollet''' (* im 16. Jahrhundert, um 1537; † im 17. Jahrhundert, um 1614<ref group="A">Daten nach Hinweisen in ''Wien''. Geschichte einer Stadt, 2003, Bd. 2. S. 247 und Angaben auf Wikidata</ref> war ein einflussreicher Adliger des Herzogtums Österreich "ob der Enns", der sich zum protestantischen Glauben bekannte. Unter ihm gelangte seine Familie in den Besitz der in der heutigen Stadt [[Wien]] gelegenen [[Hernals|Herrschaft Hernals]], die zu Ende des 16. und zu Anfang des 17. Jahrhunderts als das bedeutendste Zentrum des protestantischen Glaubens im Umfeld von Wien galt.


1537 bis 1614
== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Wolfgang (V.) Jörger von Tollet entstammte einer [[Helmhard VIII. Jörger von Tollet#Herkunft und Familie|Ritterfamilie]], die im heutigen Bundesland Oberösterreich ansässig war. Er war einer der Söhne des in den Freiherrenstand aufgestiegenen Christoph Jörger von Tollet († um 1578) und vermutlich der Bruder von [[Helmhard VIII. Jörger von Tollet|Helmhard (VIII.) Jörger von Tollet]].
Wolfgang (V.) Jörger von Tollet entstammte einer [[Helmhard VIII. Jörger von Tollet#Herkunft und Familie|Ritterfamilie]], die im heutigen Bundesland Oberösterreich ansässig war. Er war einer der Söhne des in den Freiherrenstand aufgestiegenen Christoph Jörger von Tollet († um 1578) und vermutlich der Bruder von [[Helmhard VIII. Jörger von Tollet|Helmhard (VIII.) Jörger von Tollet]].
Zeile 19: Zeile 20:
[[Kategorie:Adliger]]
[[Kategorie:Adliger]]
[[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 16. oder 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geschichte (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Geschichte (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]]
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]]
[[Kategorie:Jörger|Wolfgang 5]]
[[Kategorie:Jörger|Wolfgang 5]]
48.217

Bearbeitungen

Navigationsmenü