Johann Strauss (Sohn): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Johann Strauss (Sohn)}}
{{BeiWP|Johann Strauss (Sohn)}}
[[Datei:Johann Strauss II by August Eisenmenger 1888.jpg|miniatur|hochkant|Johann Strauss; Gemälde von [[August Eisenmenger]] (1888)]]
[[Datei:Johann Strauss II by August Eisenmenger 1888.jpg|miniatur|hochkant|Johann Strauss; Gemälde von [[w:August Eisenmenger|August Eisenmenger]] (1888)]]
'''Johann Baptist Strauss''' ''(Sohn)'' (* [[25. Oktober]] [[1825]] in [[w:Sankt Ulrich (Wien)|St. Ulrich]] bei Wien, heute ein Teil von [[w:Neubau (Wien)|Wien Neubau]]; † [[3. Juni]] [[1899]] in Wien) war ein österreichisch-[[w:Deutschland|deutscher]] [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] und [[w:Komponist|Komponist]] und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem [[w:Johann Strauss (Vater)|gleichnamigen Vater]] wird er auch als „Johann Strauss Sohn“ bezeichnet.
'''Johann Baptist Strauss''' ''(Sohn)'' (* [[25. Oktober]] [[1825]] in [[w:Sankt Ulrich (Wien)|St. Ulrich]] bei Wien, heute ein Teil von [[w:Neubau (Wien)|Wien Neubau]]; † [[3. Juni]] [[1899]] in Wien) war ein österreichisch-[[w:Deutschland|deutscher]] [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] und [[w:Komponist|Komponist]] und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem [[w:Johann Strauss (Vater)|gleichnamigen Vater]] wird er auch als „Johann Strauss Sohn“ bezeichnet.


Navigationsmenü