Beamtenforelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Bereits vorher wurde der Begriff in dem selben Zusammenhang für ein ''Salzstangerl'' verwendet.
Bereits vorher wurde der Begriff in dem selben Zusammenhang für ein ''Salzstangerl'' verwendet.
Eine Benennung mit ähnlichem Hintergrund für die Knackwurst findet sich in Oberösterreich in der ''Maurerforelle'', bei der die Wurst allerdings in zwei Hälften belegt mit Zwiebel geschnitten werden. Auch hier weist die Benennung auf die geringeren Verdienste bei den Maurern hin.


== Literatur ==
== Literatur ==

Navigationsmenü