Österreichische Glasfaser Infrastruktur Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
LA
(typos)
(LA)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=27|monat=Oktober|jahr=2022|titel=Österreichische Glasfaser Infrastruktur Gesellschaft|text=Relevanz gem. [[WP:RK#U]] nicht dargestellt, Werbetext. --[[Benutzer:Linseneintopf|Linseneintopf]] ([[Benutzer Diskussion:Linseneintopf|Diskussion]]) 15:09, 27. Okt. 2022 (CEST)}}
----</noinclude>
Die '''Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG)''' ist ein österreichweit agierendes Technologie- und Infrastrukturunternehmen, welches sich für den flächendeckenden Glasfaserausbau einsetzt. Als neutraler Aktivnetzbetreiber plant, baut, finanziert und betreibt das Unternehmen [[Glasfasernetz|FTTH-Glasfasernetze]] (Glasfaser bis in die Wohnung). Hauptsächlich ländliche, suburbane Regionen will die öGIG mit ihrer [[Glasfasernetz|Gasfaserinfrastruktur]] erschließen. Die öGIG ist hundertprozentige Tochtergesellschaft der [[Allianz SE|Allianz Group]].
Die '''Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG)''' ist ein österreichweit agierendes Technologie- und Infrastrukturunternehmen, welches sich für den flächendeckenden Glasfaserausbau einsetzt. Als neutraler Aktivnetzbetreiber plant, baut, finanziert und betreibt das Unternehmen [[Glasfasernetz|FTTH-Glasfasernetze]] (Glasfaser bis in die Wohnung). Hauptsächlich ländliche, suburbane Regionen will die öGIG mit ihrer [[Glasfasernetz|Gasfaserinfrastruktur]] erschließen. Die öGIG ist hundertprozentige Tochtergesellschaft der [[Allianz SE|Allianz Group]].


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü