Chronologie der Corona-Krise in Österreich/November 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 119: Zeile 119:
=== Freitag, 25. November 2022 ===
=== Freitag, 25. November 2022 ===
* Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) in Österreich fordert bessere Datenkoordination zur Bewältigung z. B. der COVID-19-Krise.<ref>[https://orf.at/stories/3295246/ Forschung verlangt „bessere“ Daten], Webseite: orf.at vom 25. November 2022.</ref>
* Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) in Österreich fordert bessere Datenkoordination zur Bewältigung z. B. der COVID-19-Krise.<ref>[https://orf.at/stories/3295246/ Forschung verlangt „bessere“ Daten], Webseite: orf.at vom 25. November 2022.</ref>
* Experten der japanischen Finanzgruppe Nomura schätzten, dass in China etwas mehr als ein Fünftel der Wirtschaftsleistung von den aktuellen Lockdowns betroffen ist. Der Unmut in der Bevölkerung wächst immer weiter.<ref>[https://www.wort.lu/de/business/corona-rekord-fuer-china-ein-fuenftel-der-wirtschaft-im-lockdown-6380ba8ade135b92364cc07a Corona-Rekord für China: Ein Fünftel der Wirtschaft im Lockdown], Webseite: wort.lu vom 25. November 2022.</ref>
* Experten der japanischen Finanzgruppe Nomura schätzten, dass in China etwas mehr als ein Fünftel der Wirtschaftsleistung von den aktuellen Lockdowns betroffen ist. Der Unmut in der Bevölkerung wächst immer weiter.<ref>[https://www.wort.lu/de/business/corona-rekord-fuer-china-ein-fuenftel-der-wirtschaft-im-lockdown-6380ba8ade135b92364cc07a Corona-Rekord für China: Ein Fünftel der Wirtschaft im Lockdown], Webseite: wort.lu vom 25. November 2022.</ref> Auch Deutsche Unternehmen sind sehr besorgt über COVID-19-Restrikationen in China und ihre Gewinne, die dadurch einbrechen.<ref>[https://www.fuldaerzeitung.de/politik-und-wirtschaft/china-corona-virus-firmen-deutsch-lockdown-lieferketten-probleme-vw-schliessung-zr-91938352.html „Die Situation ist düster“: Deutsche Firmen besorgt über Corona-Entwicklung in China], Webseite: fuldaerzeitung.de vom 25. November 2022.</ref>
* Wegen falscher COVID-19-Impfnachweise in mehr als tausend Fällen ist eine Mitarbeiterin einer Münchner Apotheke in Deutschland nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Bekannten der Frau, der diese COVID-19-Impfzertifikate verkauft haben soll, erhielt eine Freiheitsstrafe von vier Jahren.<ref>[https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-falsche-corona-impfnachweise-aus-der-apotheke-mehrere-jahre-haft-fuer-duo-a-9833bcc8-2a4b-45df-b5dc-963871d857ce Falsche Impfnachweise aus der Apotheke – mehrere Jahre Haft für Duo], Webseite: spiegel.de vom 25. November 2022.</ref>
 
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>
9.116

Bearbeitungen

Navigationsmenü