Chronologie der Corona-Krise in Österreich/November 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 106: Zeile 106:
=== Dienstag, 22. November 2022 ===
=== Dienstag, 22. November 2022 ===
* Immer weniger Bewohner in Österreich halten die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) zur Impfung gegen COVID-19 ein. Dies ist deutlich anhand vom Gesundheitsministerium online veröffentlichte Daten abzulesen. Nur noch knapp über die Hälfte ist gemäß NIG-Empfehlung geimpft (817.000 weniger als noch im Juli 2022). Besonders stark ist der Rückgang bei den älteren Menschen (> 65 Jahren). Das Gesundheitsministerium will die entsprechende Statistik nun einstellen. Es soll nur noch die Anzahl der verabreichten Impfdosen veröffentlicht werden.<ref>[https://orf.at/stories/3294738/ Immer weniger folgen Empfehlung zur Impfung], Webseite: orf.at vom 22. November 2022.</ref> Diese Tendenz besteht trotz der teuren Impfkampagnen der österreichischen Bundesregierung (siehe z. B. Eintragung zum 11. November 2022).
* Immer weniger Bewohner in Österreich halten die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) zur Impfung gegen COVID-19 ein. Dies ist deutlich anhand vom Gesundheitsministerium online veröffentlichte Daten abzulesen. Nur noch knapp über die Hälfte ist gemäß NIG-Empfehlung geimpft (817.000 weniger als noch im Juli 2022). Besonders stark ist der Rückgang bei den älteren Menschen (> 65 Jahren). Das Gesundheitsministerium will die entsprechende Statistik nun einstellen. Es soll nur noch die Anzahl der verabreichten Impfdosen veröffentlicht werden.<ref>[https://orf.at/stories/3294738/ Immer weniger folgen Empfehlung zur Impfung], Webseite: orf.at vom 22. November 2022.</ref> Diese Tendenz besteht trotz der teuren Impfkampagnen der österreichischen Bundesregierung (siehe z. B. Eintragung zum 11. November 2022).
* N-TV.de berichtet, dass trotz sinkender Temperaturen COVID-19 seit Wochen auf dem Rückzug sei. Die Krankenhäuser in Deutschland würden sich leeren.<ref>Kai Stoppel: [https://www.n-tv.de/panorama/Uberraschender-Corona-Rueckgang-das-koennte-der-Grund-sein-article23734327.html Winterwelle nicht in Sicht Überraschender Corona-Rückgang - das könnte der Grund sein], Webseite: n-tv.de vom 22. November 2022.</ref> Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) rechnet hingegen mit einer Winterwelle und kritisiert die Lockerungsschritte einiger deutscher Bundesländer.<ref>[https://www.tagesschau.de/inland/corona-winterwelle-101.html Corona-Pandemie Lauterbach rechnet mit Winterwelle], Webseite: tagesschau.de vom 24. November 2022.</ref>
* China verschärft wiederum die COVID-19-Restriktionen. Investoren reagieren darauf „nervös“, weil sie weitere Verluste fürchten.<ref>[https://orf.at/stories/3294793/ China verschärft Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 22. November 2022.</ref>
* China verschärft wiederum die COVID-19-Restriktionen. Investoren reagieren darauf „nervös“, weil sie weitere Verluste fürchten.<ref>[https://orf.at/stories/3294793/ China verschärft Maßnahmen], Webseite: orf.at vom 22. November 2022.</ref>


=== Mittwoch, 23. November 2022 ===
=== Mittwoch, 23. November 2022 ===
* Der Rechnungshof der Stadt Wien hat die Abwicklung der COVID-19-Gastrogutscheinaktion geprüft und sie insgesamt für passend befunden. 34 der 39 Millionen Euro, die bereitstanden, wurden ausgezahlt.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3183462/ RH: 34 Mio. Euro für Gastrogutscheine], Webseite: wien.orf.at vom 23. November 2022.</ref>
* Der Rechnungshof der Stadt Wien hat die Abwicklung der COVID-19-Gastrogutscheinaktion geprüft und sie insgesamt für passend befunden. 34 der 39 Millionen Euro, die bereitstanden, wurden ausgezahlt.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3183462/ RH: 34 Mio. Euro für Gastrogutscheine], Webseite: wien.orf.at vom 23. November 2022.</ref>
* Seit Monaten drängen Bundesländer, Ärzteverbände, Ämter u. a. darauf, dass die COVID-19-Impfpflicht für Gesundheitsberufe enden soll. Bundesgesundheitsminister Lauterbach weigerte sich bislang. Seit voriger Woche lenkte er ein und die Impflicht wird ab 1. Jänner 2023 abgeschafft. Lauterbach begründete dies gegenüber dem ZDF: „Die Impfung schützt nicht mehr vor der Ansteckung. Wenn sie nicht mehr vor der Ansteckung schützt, dann gibt es auch keinen Grund mehr dafür in diesen Einrichtungen.“<ref>K. Hofmann und B. Spiekermann: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfpflicht-lauterbach-pflege-100.html Corona-Auflage für Pflege endet : Impfpflicht: Lauterbachs seltsame Erklärung], Webseite: zdf.de vom 23. November 2023.</ref>
* Der deutsche Virologe Christian Drosten zeigt sich optimistisch im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der SOVID-19-„Pandemie“. Im Hinblick auf die heurigen Infektionswellen meint er, dass diese „das Zeichen für das kommende Ende der Pandemie“ sei. Er warnt vor einem schwierigen Winter, sollte sich die Omikron-Variante BQ.1.1 durchsetzen.<ref>[https://orf.at/stories/3295007/ Pandemie: Drosten optimistisch, warnt aber vor BQ.1.1], Webseite: orf.at vom 23. November 2022.</ref>
* Der deutsche Virologe Christian Drosten zeigt sich optimistisch im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der SOVID-19-„Pandemie“. Im Hinblick auf die heurigen Infektionswellen meint er, dass diese „das Zeichen für das kommende Ende der Pandemie“ sei. Er warnt vor einem schwierigen Winter, sollte sich die Omikron-Variante BQ.1.1 durchsetzen.<ref>[https://orf.at/stories/3295007/ Pandemie: Drosten optimistisch, warnt aber vor BQ.1.1], Webseite: orf.at vom 23. November 2022.</ref>


Zeile 122: Zeile 124:
* Wegen falscher COVID-19-Impfnachweise in mehr als tausend Fällen ist eine Mitarbeiterin einer Münchner Apotheke in Deutschland nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Bekannten der Frau, der diese COVID-19-Impfzertifikate verkauft haben soll, erhielt eine Freiheitsstrafe von vier Jahren.<ref>[https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-falsche-corona-impfnachweise-aus-der-apotheke-mehrere-jahre-haft-fuer-duo-a-9833bcc8-2a4b-45df-b5dc-963871d857ce Falsche Impfnachweise aus der Apotheke – mehrere Jahre Haft für Duo], Webseite: spiegel.de vom 25. November 2022.</ref>
* Wegen falscher COVID-19-Impfnachweise in mehr als tausend Fällen ist eine Mitarbeiterin einer Münchner Apotheke in Deutschland nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Bekannten der Frau, der diese COVID-19-Impfzertifikate verkauft haben soll, erhielt eine Freiheitsstrafe von vier Jahren.<ref>[https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-falsche-corona-impfnachweise-aus-der-apotheke-mehrere-jahre-haft-fuer-duo-a-9833bcc8-2a4b-45df-b5dc-963871d857ce Falsche Impfnachweise aus der Apotheke – mehrere Jahre Haft für Duo], Webseite: spiegel.de vom 25. November 2022.</ref>


=== Samstag, 26. November 2022 ===
* Nachdem die Sinnhaftigkeit der einzig in Wien noch geltende Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln immer wieder diskutiert wird, erklärt der Gesundheitsökonom Thomas Czypionka vom Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien, dass Masken gegen COVID-19 weiterhin eine sinnvolle Maßnahme seien.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3183878/ Masken laut Experten weiter sinnvoll], Webseite: wien.orf.at vom 26. November 2022.</ref>
* In der westchinesischen Provinz [[w:Xinjiang|Xinjiang]], [[w:Shanghai|Shanghai]] und in [[w:Peking|Peking]] kam es zu heftigen Proteste gegen die COVID-19-Lockdowns.<ref>[https://orf.at/stories/3295367/ Heftige Proteste gegen Maßnahmen in Xinjiang], Webseite: orf.at vom 26. November 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3295459/ Anti-Regierungsproteste in Shanghai], Webseite: orf.at vom 26. November 2022.</ref>
=== Sonntag, 27. November 2022 ===
* Die Proteste gegen die COVID-19-Lockdowns in China weiten sich aus.<ref>[https://orf.at/stories/3295436/ Proteste gegen Lockdowns weiten sich aus], Webseite: orf.at vom 27. November 2022.</ref>
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>
9.116

Bearbeitungen

Navigationsmenü