Otto I. von Zelking: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Otto (I.) von Zelking war ein Sohn von [[Ludwig I. von Zelking|Ludwig (I.) von Zelking]], vermutlich aus dessen letzter Ehe mit Elisabeth von [[Maissauer|Maissau]] (Eheschließung um 1256) und somit ein Enkel von Stephan von Maissau.<ref name ="harrer47">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 47</ref> Über seine Ehen herrscht Unklarheit. Gesichert scheint eine Ehe mit Leukardia (Leutgard) von Kapellen, einer Tochter von [[Ulrich von Kapellen|Ulrich (II.) von Kapellen]], die um 1281 geschlossen wurde. Seit ca. 1295 dürfte er mit einer Elisabeth verheiratet gewesen sein, die eine andere Tochter oder eine Schwester von Ulrich (II.) von Kapellen gewesen sein dürfte. Nicht ausgeschlossen wird außerdem eine dritte Ehe mit einer weiteren Elisabeth.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 48 und S. 49ff.</ref> Eine weitere Theorie mutmaßt, dass die zweite Ehefrau Elisabeth mit seiner Ehefrau Leukardia ident ist, welche ihren ihren Namen in Elisabeth geändert hatte.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 51f.</ref> Fakt ist, dass als seine Witwe eine Elisabeth († 27. Juli 1336) belegt ist.<ref name ="harrer55"/>
Otto (I.) von Zelking war ein Sohn von [[Ludwig I. von Zelking|Ludwig (I.) von Zelking]], vermutlich aus dessen letzter Ehe mit Elisabeth von [[Maissauer|Maissau]] (Eheschließung um 1256) und somit ein Enkel von Stephan von Maissau.<ref name ="harrer47">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 47</ref> Über seine ehelichen Verhältnisse herrscht Unklarheit. Als gesichert gilt seine Ehe mit Leukardia (Leutgard, Liutgard) von Kapellen († nach 1295, vielleicht erst 1334), einer Tochter von [[Ulrich von Kapellen|Ulrich (II.) von Kapellen]] († 1301) mit seiner Ehefrau Gertrud, die vor dem 6. Jänner 1284 geschlossen wurde. Ihr Heiratsgut betrug ca. 500 Pfund, und sie verzichtete 1295 dafür auf ihr väterliches Erbe.<ref name ="Raidl101">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen.'' (Ungedruckte) Dissertation, Universität Wien, 2002, S. 101</ref> Allerdings soll er seit ca. 1295 mit einer Elisabeth verheiratet gewesen sein, angeblich eine weitere Tochter oder eine Schwester von Ulrich (II.) von Kapellen. Nicht ausgeschlossen wird außerdem eine dritte Ehe mit einer weiteren Elisabeth.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 48 und S. 49ff.</ref> Eine Theorie mutmaßt, dass die zweite Ehefrau Elisabeth mit seiner Ehefrau Leukardia ident ist, welche ihren Namen in Elisabeth geändert hatte.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 51f.</ref> Fakt ist, dass als seine Witwe eine Elisabeth († 27. Juli 1336) belegt ist.<ref name ="harrer55"/>


Otto (I.) von Zelking hatte mehrere eheliche Kinder<ref name ="harrer48">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 48</ref>:  
Otto (I.) von Zelking hatte mehrere eheliche Kinder<ref name ="harrer48">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 48</ref>:  
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü