Ulrich von Kapellen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ulrich (II.) von Kapellen'''  (* im 13. Jahrhundert, vor / um 1250; † [[9. April]] [[1301]], vermutlich in Wien)<ref group="A">Angaben zu Geburts- und Sterbedaten nach Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 73. Als seine Quelle für das Sterbedatum nennt dieser den Nekrolog von [[Stift Sankt Florian|Stift St. Florian]].</ref>, auch '''Ulricus de Capella''' oder '''Ulrich von Kapellen "der Jüngere"''', genannt '''Ulrich der Lange''' beziehungsweise '''der hinkende, lange Kapeller''', war ein Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] und gilt als die schillerndste Persönlichkeit der [[Herren von Kapellen|Familie der Kapeller]]. Unter [[Rudolf I. (HRR)|König Rudolf I.]] wurde er dort Landrichter "ob der Enns"<ref group="A">Der Landrichter ob der Enns gilt als ein Vorläufer der späteren Landeshauptleute des Bundeslandes Oberösterreich.</ref>. Ulrich (II.) von Kapellen darf nicht mit seinem [[Ulrich I. von Kapellen|gleichnamigen Onkel]] und seinem [[Ulrich III. von Kapellen|gleichnamigen Cousin]] verwechselt werden.
'''Ulrich (II.) von Kapellen'''  (* im 13. Jahrhundert, vor / um 1250; † [[9. April]] [[1301]], vermutlich in Wien)<ref group="A">Angaben zu Geburts- und Sterbedaten nach Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 73. Als seine Quelle für das Sterbedatum nennt dieser den Nekrolog von [[Stift Sankt Florian|Stift St. Florian]].</ref>, auch '''Ulricus de Capella''' oder '''Ulrich von Kapellen "der Jüngere"''', genannt '''Ulrich der Lange''' beziehungsweise '''der hinkende, lange Kapeller''', war ein Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] und gilt als die schillerndste Persönlichkeit der [[Herren von Kapellen|Familie der Kapeller]]. Unter [[Rudolf I. (HRR)|König Rudolf I.]] wurde er dort Landrichter "ob der Enns"<ref group="A">Der Landrichter ob der Enns gilt als ein Vorläufer der späteren Landeshauptleute des Bundeslandes Oberösterreich.</ref>. Ulrich (II.) von Kapellen darf nicht mit seinem [[Ulrich I. von Kapellen|gleichnamigen Onkel]], seinem [[Ulrich III. von Kapellen|gleichnamigen Cousin]] und seinem [[Ulrich IV. von Kapellen|gleichnamigen Enkel]] verwechselt werden.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.249

Bearbeitungen

Navigationsmenü