Adelheid von Wildberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  17. Dezember 2022
K
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:GuentherZ 2012-09-16 0106 Messern Schloss Wildberg.jpg|thumb|Die Burg Wildberg, nach der sich Adelheid von Wildberg benannte, heute]]
[[File:GuentherZ 2012-09-16 0103 Messern Schloss Wildberg.jpg|thumb|Die Burg Wildberg, nach der sich Adelheid von Wildberg benannte, heute]]
'''Adelheid von Wildberg''' (* im 12. Jahrhundert; † im 12. Jahrhundert, nach 1157<ref group="A">Nach Hinweis in Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 13</ref>), auch '''Gräfin Adelheid von Wildberg bei Poigen und Messern''', '''Gräfin Adelheid von Hohenberg''' oder '''Adelheid von Bogen''', stiftete die [[Pfarrkirche Martinsberg|Martinskirche]] in [[Martinsberg]]<ref group="A">Auf einigen Internetseiten findet sich auch Theorie, dass es sich bei dieser Kirchengründung nicht um die Martinskirche in [[Martinsberg]], sondern um die [[w:St. Anna im Felde|Kirche St. Anna im Felde]] in [[Pöggstall]] handeln soll. Die Gründungslegende allerdings bezieht sich eindeutig auf die Martinskirche, vgl. [http://www.weinsbergerwald.at/nc/spuren/objekte/?tx_edemonuments_pi1%5Bmonument%5D=8&tx_edemonuments_pi1%5Baction%5D=show&tx_edemonuments_pi1%5Bcontroller%5D=Monument&cHash=9a143a1d3d1653a9633ddb8d292ccd28 Pfarrkirche Martinsberg], Weinsbergerwald.AT, abgerufen am 18. April 2020</ref>.
'''Adelheid von Wildberg''' (* im 12. Jahrhundert; † im 12. Jahrhundert, nach 1157<ref group="A">Nach Hinweis in Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 13</ref>), auch '''Gräfin Adelheid von Wildberg bei Poigen und Messern''', '''Gräfin Adelheid von Hohenberg''' oder '''Adelheid von Bogen''', stiftete die [[Pfarrkirche Martinsberg|Martinskirche]] in [[Martinsberg]]<ref group="A">Auf einigen Internetseiten findet sich auch Theorie, dass es sich bei dieser Kirchengründung nicht um die Martinskirche in [[Martinsberg]], sondern um die [[w:St. Anna im Felde|Kirche St. Anna im Felde]] in [[Pöggstall]] handeln soll. Die Gründungslegende allerdings bezieht sich eindeutig auf die Martinskirche, vgl. [http://www.weinsbergerwald.at/nc/spuren/objekte/?tx_edemonuments_pi1%5Bmonument%5D=8&tx_edemonuments_pi1%5Baction%5D=show&tx_edemonuments_pi1%5Bcontroller%5D=Monument&cHash=9a143a1d3d1653a9633ddb8d292ccd28 Pfarrkirche Martinsberg], Weinsbergerwald.AT, abgerufen am 18. April 2020</ref>.


48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü